idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.07.2008 17:02

Ökonomisierungswahn in der Kinder- und Jugendhilfe - neue Ausgabe der Fachzeitschrift Kontext

Bernhard Schorn Pressestelle
Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie

    In der Sozialarbeit und besonders in der Jugendhilfe sei der "systemische Ansatz" mit seiner Orientierung an Zielen, Lösungen, Ressourcen oder einer kurzen Zeitperspektive weit verbreitet. Allerdings müssten systemische Leitlinien nun auch "gegen den Strich gebürstet" werden, denn die systemische Soziale Arbeit gerate zunehmend unter die "Knute des neoliberalen Ökonomisierungs- und Organisationsentwicklungswahns". Darauf macht Professor Wolf Ritscher in der jüngsten Ausgabe von Kontext, der Fachzeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF), aufmerksam.

    Neben Ritschers Beitrag mit dem Titel "Systemische Soziale Arbeit - Systemische Kinder- und Jugendhilfe: Kritische Anmerkungen zu einem Konzept mit Hochkonjunktur" beinhaltet die jüngste Ausgabe der Fachzeitschrift Kontext weitere Fachartikel, einen Tagungsbericht oder Buchbesprechungen. In einer neuen Rubrik "Im Gespräch" ist ein Interview mit dem DGSF-Gründungsvorsitzenden Wilhelm Rotthaus abgedruckt. Das Interview sowie Streitschrift von Ritscher sind auf den DGSF-Internetseiten nachlesbar unter www.dgsf.org/themen/kontext.

    Wolf Ritscher: Systemische Soziale Arbeit - Systemische Kinder- und Jugendhilfe: Kritische Anmerkungen zu einem Konzept mit Hochkonjunktur; in Kontext 2/2008, Seite 143 - 161

    verantwortlich:
    Bernhard Schorn, DGSF
    Christophstraße 31 | 50670 Köln
    Fon (0221) 61 31 33 | Fax (0221) 9 77 21 94
    E-Mail: schorn@dgsf.org


    Weitere Informationen:

    http://www.dgsf.org
    http://www.dgsf.org/themen/kontext


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).