idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.07.2008 13:50

Kooperationsvertrag zwischen Unister GmbH und HHL unterzeichnet

MBA Volker Stößel Marketing und Public Relations
Handelshochschule Leipzig

    HHL begrüßt neuen Partner im Kooperationsnetzwerk

    Mit Wirkung zum 1. August 2008 unterzeichnen die Unister GmbH und die Handelshochschule Leipzig (HHL) einen Kooperationsvertrag. Damit haben zwei erfolgreiche Leipziger Unternehmen ihre Zusammenarbeit beschlossen. Vereinbart wurden Praxisprojekte und Forschungsthemen für die Studierenden der HHL, Recruitingmaßnahmen für die Unister GmbH im Studenten- und Alumninetzwerk der HHL und Online-Medienkooperationen für beide Partner.

    Die Unister GmbH betreibt Websites in den Bereichen Shopping, Finanzen und Tourismus. Beim Verbraucher bekannt sind insbesondere die Domains geld.de, ab-in-den-urlaub.de, preisvergleich.de und auto.de. Als mittelständisches Unternehmen bietet die Unister GmbH den zukünftigen Führungskräften wertvolles Fachwissen im Bereich Internetbusiness und ist damit ein interessantes Studienobjekt für die Nachwuchsmanager der HHL. Im Jahr 2002 selbst als studentische Firmengründung gestartet, entwickelte sich Unister binnen weniger Jahre zu einem wichtigen Marktteilnehmer im Onlinegeschäft. Den HHLern stellt sich das Unternehmen deshalb auch als zukünftiger Arbeitgeber und Geschäftspartner vor.

    Die fundierte Ausbildung an der HHL vermittelt aktuelle, an internationalen Standards ausgerichtete Managementkompetenzen auf höchstem wissenschaftlichem Niveau. Im Studium integriert sind anspruchsvolle Praxisprojekte, die in studentischen Teams bearbeitet werden. Für die Unister GmbH sollen Marktstudien und Konkurrenzanalysen erstellt werden, um gemeinsam neue Websites und Geschäftsmodelle für Internetprojekte zu entwickeln. Durch die zahlreichen Websites der Unister GmbH mit monatlich 7,5 Millionen Internetbesuchern verspricht sich die HHL von der Kooperation auch eine weitere Vernetzung sowie den Ausbau des Bekanntheitsgrades im Onlinebereich.

    "Mit der Unister GmbH haben wir ein weiteres wichtiges Partnerunternehmen in unser umfassendes Kooperationsnetzwerk aufgenommen. Wir sehen das Onlinebusiness als wachsenden Wirtschaftszweig in der globalisierten Welt und möchten unseren Studenten mit der Unister GmbH einen erfahrenen Partner auf diesem Gebiet präsentieren", fasst der Rektor der HHL, Prof. Dr. Hans Wiesmeth, zusammen.

    Auch Thomas Wagner, Geschäftsführer der Unister GmbH, freut sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit der HHL: "Allein 2008 starten wir noch drei Websites in den Bereichen Medien, Partnervermittlung und Immobilien. Es ist also ein guter Zeitpunkt, die Zusammenarbeit zu beginnen. Durch diese Kooperation stehen wir im direkten Kontakt mit den High Potentials und Nachwuchsmanagern, um zukünftig gemeinsam auf Expansionskurs zu gehen."

    Unister GmbH
    Die Unister GmbH wurde 2002 gegründet und entwickelte sich schnell vom studentischen Startup zum
    Anbieter hochfrequentierter Internetseiten. Das Internetreisebüro ab-in-den-urlaub.de gehört neben Expedia und Opodo zu den TOP-3-Domains der Online-Touristik. Auch das Portal Preisvergleich.de zählt in seiner Kategorie zu den Marktführern in Deutschland und Geld.de ist eine der deutschen Topadressen für Finanzdienstleistungen. Das Online-Auktionshaus AuVito.de etabliert sich als kostenlose Alternative zu eBay und das Automotive-Portal Auto.de verbindet geschickt einen umfassenden Kfz-Markt mit einem informativen Magazin und einer Autofan-Community. Zum Portfolio der Unister GmbH gehört außerdem das Schülernetzwerk Schuelerprofile.de mit über 600.000 registrierten Schülern - u. a. mit den Teenie-Stars der "Killerpilze", die in der Band-Area Profil zeigen. JUX.de steht mit über 500.000 registrierten Usern für das Thema Lifestyle. 250 Mitarbeiter kümmern sich in dem mittelständischen Unternehmen um die Websites. Programmierung, Technik und Contentproduktion und Kundenservicecenter befinden sich unter einem Dach. Firmensitz der Unister GmbH ist Leipzig.

    Handelshochschule Leipzig (HHL)
    Die HHL, 1898 als Handelshochschule Leipzig entstanden und 1992 neu gegründet, ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Die HHL ist eine private staatlich anerkannte universitäre Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Neben der Internationalität spielt an der HHL die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Darüber hinaus ist es das erklärte Ziel der HHL, durch einen "Integrated Management"-Ansatz leistungsfähige und verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeiten auszubilden. An der HHL kann in zwei Jahren das Hauptstudium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung absolviert werden. Zudem bietet die Hochschule den 18-monatigen Master of Science in Management an. Darüber hinaus kann an der HHL in einem 15-monatigen (bzw. 24-monatigen berufsbegleitenden) Programm der MBA (Master of Business Administration) erworben werden. Ein dreijähriges Promotionsprogramm, das auch berufsbegleitend absolviert werden kann, rundet das Studienangebot der HHL ab. Mit der HHL-Tochtergesellschaft HHL Executive gGmbH werden firmenspezifische Weiterbildungsprogramme angeboten. Im April 2004 erhielt die Hochschule die renommierte Akkreditierung durch AACSB International.


    Weitere Informationen:

    http://www.unister.de
    http://www.hhl.de


    Bilder

    www.unister.de mit Online-Banner der Handelshochschule Leipzig (HHL)
    www.unister.de mit Online-Banner der Handelshochschule Leipzig (HHL)
    Unister GmbH
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
    Deutsch


     

    www.unister.de mit Online-Banner der Handelshochschule Leipzig (HHL)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).