idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.07.2008 08:40

Weltkongress der Geographie vom 12. bis 15. August in Tunis

Dr. Peter Wittmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG)

    Deutsche Geographie präsentiert sich mit zahlreichen Fachbeiträgen und neu konzipiertem Messeauftritt auf dem 31. International Geographical Congress 2008 in der tunesischen Hauptstadt

    Alle vier Jahre kommen Experten aus vielen Ländern an einem anderen Ort des Globus zum International Geographical Congress (IGC) zusammen, um neueste wissenschaftliche Erkenntnisse auszutauschen und mit Fachkollegen aus aller Welt aktuelle Themen der Geographie zu diskutieren. Nach Glasgow 2004 ist in diesem Jahr Tunis Gastgeber des wichtigsten internationalen Geographiekongresses. "Building together our territories" lautet das Motto der Tagung, die vom 12. bis 15. August im Kongresszentrum Le Kram der tunesischen Hauptstadt stattfindet.

    Geographen aus Deutschland werden sich mit zahlreichen Fachbeiträgen am wissenschaftlichen Programm beteiligen. Die Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG), das Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) und das Organisationsteam des IGC 2012 informieren Kongressbesucher im Rahmen der Fachausstellung über aktuelle Aktivitäten, Projekte und Produkte. Der Westermann Verlag präsentiert eine Auswahl von Medien aus seinem Geographie-Sortiment.

    Ein Schwerpunkt am neu gestalteten Informationsstand der deutschen Geographie wird der kommende internationale Geographentag sein, der 2012 in Köln und damit erstmals nach über einhundert Jahren wieder in Deutschland stattfinden wird. Mit dem von Professor Frauke Kraas und Professor Dieter Soyez 2004 in Glasgow vorgestellten Konzept hatte sich die Domstadt gegen die Metropolen Peking und Santiago de Chile durchsetzen können. Die Vorbereitungen zu dem Kongress, der unter der Überschrift "Down to Earth" stehen wird, sind bereits angelaufen. Mit einer Gratis-DVD, Broschüren und Motivkarten wollen die Veranstalter die Besucher in Tunis schon jetzt auf den IGC 2012 in Köln einstimmen.

    Umfangreiche Informationen zum Internationalen Geographentag in Tunis bietet die Kongresswebsite http://www.igc-tunis2008.com. Bei Fragen zum IGC 2012 in Köln wenden Sie sich bitte an Prof. Frauke Kraas, f.kraas@uni-koeln.de, oder an Dr. Dorothea Wiktorin, d.wiktorin@uni-koeln.de.


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Geowissenschaften, Gesellschaft, Meer / Klima, Politik, Recht, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).