idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.08.2008 10:21

Wirtschaftsstudenten verhandeln über den Import eines Müsliriegels

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Trier

    Internationales Projekt in Kooperation mit der University of St. Thomas, USA.

    Im Rahmen des Seminars 'International Business Law' von Professor Michael Hakenberg besuchten 16 Studierende aus dem US-Bundesstaat Minnesota den Fachbereich Wirtschaft an der Fachhochschule Trier und handelten mit Ihren deutschen Kommilitonen einen Importvertrag aus. In einem zweiwöchigen Seminar mit vielfältigem Begleitprogramm sollten die Studierenden die Verhandlungen über den Einkauf von Müsliriegeln, die zu Beginn des neuen Schuljahres in Deutschland und weiteren europäischen Ländern verkauft werden sollen, über die Bühne bringen.

    Um in der vorgegebenen Zeit sinnvolle Möglichkeiten zur Ausgestaltung des Vertrages finden zu können, wurden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Seminars schon im Vorfeld intensiv auf ihre Aufgabe vorbreitet: Jeder hatte eine Seminararbeit zu einem Thema des internationalen Handelsrechts, ethischen Aspekten oder internationalen Transportmöglichkeiten zu verfassen.

    Neben den Vertragsverhandlungen standen Besuche in Brüssel, Frankfurt am Main und Luxemburg auf dem Programm. Die Studierenden besuchten dabei unter anderem das European Anti-Fraud Office (OLAF) in Brüssel - eine europäische Kommission, die gegen Betrug, Korruptionen oder andere illegale Aktionen in der Europäischen Union kämpft - sowie das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.

    Weitere Informationen
    Professor Dr. Michael Hakenberg
    Tel. +49(651) 8103-282 oder -299 (Sekr.)
    E-Mail: M.Hakenberg@fh-trier.de


    Bilder

    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).