Vom 8. bis zum 24. August 2008 ist Peking Austragungsort Olympischer Sommerspiele. Topathleten aus aller Welt messen sich in 28 Sportarten. 302 Medaillenentscheidungen stehen auf dem Programm.
Zum Thema stehen Ihnen als Experten an der Universität Potsdam zur Verfügung:
Prof. Dr. Ditmar Wick, Trainings- und Bewegungswissenschaft, Tel.: 0331/977-1120,
E-Mail: wick@uni-potsdam.de;
Schwerpunkte: Bewegungsanalysen, Motorische Entwicklung, Entwicklung von Kraftfähigkeiten im Nachwuchsbereich
PD Dr. Markus Gruber, Trainingswissenschaft und Sportbiomechanik, Tel: 0331/977-1120, E-Mail: magruber@uni-potsdam.de;
Schwerpunkte: Training und Anpassung, Kontrolle menschlicher Bewegung, Kraft und Koordination, Sensomotorik
Prof. Dr. Ralf Brand, Sportpsychologie, Tel.: 0177/2393455;
Schwerpunkte: Emotion, Wettkampfangst, Schiedsrichterentscheidungen
Prof. Dr. Harald Fuhr, Internationale Politik, Tel.: 0172/3288206,
E-Mail: hfuhr@uni-potsdam.de;
Schwerpunkt: Internationale Politik
Hinweis an die Redaktionen:
Diese Medieninformation ist auch unter
http://www.uni-potsdam.de/pressmitt/2008/pm191_08.htm im Internet abrufbar.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Politik, Recht, Sportwissenschaft
überregional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).