idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.08.2008 12:19

Deutscher Materialeffizienzpreis 2008 - jetzt bewerben

Dr. Ulrike Rockland Pressestelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

    Der Kostenfaktor Material ist für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft von wesentlicher Bedeutung. Im produzierenden Gewerbe bilden Materialkosten mit ca. 42 % noch vor Personalkosten (19 %) die höchsten Kosten.

    Der Deutsche Materialeffizienz-Preis wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie dieses Jahr zum fünften Mal vergeben. Bis zum 1. September 2008 können sich mittelständische Unternehmen bewerben, die ihre Materialeffizienz durch innovative Lösungen in Entwicklung, Konstruktion, Produktion und Organisation gesteigert haben.

    Die fünf besten Konzepte werden mit jeweils 10.000 Euro prämiert. Die Preisverleihung findet am 16. Oktober 2008 im Rahmen einer Konferenz zur Verbesserung der Material- und Energieeffizienz im Mittelstand in Berlin statt.

    Die BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung ist mit der Durchführung dieses Wettbewerbes beauftragt. Ansprechpartner ist Herr Dr. Franz-Georg Simon, Mitglied im Beraterkreis der Deutschen Materialeffizienzagentur und Leiter der BAM-Fachgruppe IV.3 Abfallbehandlung und Altlastensanierung.

    Kontakt: Dr. Franz-Georg Simon
    Tel.: +49 30 8104-1438
    Fax: +49 30 8104-1437
    Mail: simon@materialeffizienz.de

    Einreichung der Wettbewerbsunterlagen
    entweder per Post:
    Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
    Stichwort Deutscher Materialeffizienzpreis
    Unter den Eichen 87, 12205 Berlin
    oder per Mail: simon@materialeffizienz.de

    Ausschreibung: http://www.materialeffizienz.de/forderung/materialeffizienzpreis/ausschreibung-2008/index_html
    Flyer: http://www.materialeffizienz.de/dateien/demap/dmep_08_flyer.pdf
    Deutsche Materialeffizienzagentur: http://www.materialeffizienz.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).