Die International University in Germany (IU) ist dabei, ein neues, interdisziplinäres Forschungszentrum aufzubauen: das Technology Center for Emerging Markets (TechCEM).
Das TechCEM wird sich mit den wirtschaftlichen, informationstechnischen, kommunikations- und kulturwissenschaftlichen Aspekten des Dienstleistungssektors in kleinen und mittelständischen Unternehmen von Schwellenländern befassen, wobei der Hauptschwerpunkt auf den BRICS-Ländern (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) liegen wird.
"Mit der Gründung dieses neuen Forschungsinstitutes unterstreichen wir unsere Stellung als international ausgerichtete, forschungsorientierte Campushochschule mit interdisziplinär angelegten Studiengängen", so der Kanzler der Hochschule, Michael Scheithauer.
Als erste Partner sind vom Präsidenten der International University, Prof. Dr. Ian Cloete, bereits die SAP-Forschungszentren in Walldorf, Karlsruhe und Pretoria, Südafrika, sowie das Meraka-Institut (African Advanced Institute for Information & Communication Technology) in Pretoria, Südafrika, gewonnen worden.
http://www.i-u.de/nav-main/faculty-research/techcem.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).