idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.08.2008 14:51

"eHealth und Gesundheitslogistikforschung Trier+"

Heidi Neyses M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Trier

    Mit dem Entwicklungskonzept "eHealth und Gesundheitslogistikforschung Trier+"
    ist die Gesundheitsregion Trier unter den 20 Gewinnern des BMBF-Wettbewerbs "Gesundheitsregionen der Zukunft".

    Das BMBF hat besonders innovative und zukunftsweisende Konzepte ausgewählt, die Akteure aus Forschung, Entwicklung und Gesundheitsversorgung einer Region zusammenführen und so zur Profilbildung ihrer Gesundheitsregion beitragen.

    Das Internationale HealthCare Management Institut (IHCI) der Universität Trier als koordinierende Einrichtung des Entwicklungskonzeptes lädt Sie ein zu einem Pressegespräch an die Universität Trier

    am Mittwoch, dem 27. August 2008
    um 11.00 Uhr

    im Gästeraum der Universität Trier
    Campus I, Mensagebäude
    Universitätsring 15, 54286 Trier

    Anlass des Pressegespräches ist es, Sie über die Ziele des Projektes, die beteiligten Akteure, die Projektinhalte und die geplanten Aktivitäten zu informieren. Das Vorhaben beschäftigt sich mit der Problematik, dass die Gesundheitsversorgung in der Fläche schon heute massiv gefährdet ist und daher das Zusammenspiel zwischen stationären Versorgungseinrichtungen, Gesundheitszentren, ambulanten Dienstleistern und Praxen besser organisiert und ausgebaut werden muss.

    Die Teilnehmer des Pressegesprächs stehen anschließend zur Diskussion von Fragen gerne zur Verfügung. Anwesend sind: Prof. Dr. Andreas J. W. Goldschmidt, Dr. Christel Egner-Duppich (Universität Trier) und Alfred Gettmann (A&O Gettmann).

    Mit freundlichen Gruß
    Im Auftrag
    Pressestelle Universität Trier

    RÜCKFAX
    Einladung zum Pressegespräch

    Bitte melden Sie Ihre Teilnahme an dem Pressegespräch
    "eHealth und Gesundheitslogistikforschung Trier+"

    per Rückfax an folgende Faxnummer: 0651 201-4247
    Universität Trier, Pressestelle,Telefon: 0651/201-4239

    Ich nehme an dem Pressegespräch teil O

    Ich wünsche einen Interviewpartner O

    _________________________________________________
    Adresse/Medium:

    Datum/Unterschrift


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).