51 Studierende des Bachelorprogramms International Event Management Shanghai (IEMS) haben ihr Studium erfolgreich absolviert.
Der chinesische Veranstaltungsmarkt boomt, und das nicht erst seit Olympia und dem Zuschlag für die Expo 2010. Das Studienprogramm International Event Management reagiert auf die daraus resultierende Nachfrage nach Veranstaltungsfachleuten. Die Schwerpunkte des Studiengangs: Event Management, Management von Messen, Kongressen und Marketing Events sowie Dienstleistungen im Event Markt. Jetzt haben die ersten 51 Studierenden den internationalen Studiengang IEMS erfolgreich abgeschlossen.
Vor vier Jahren startete das Kooperationsprojekt der Fachhochschule Osnabrück und des Shanghai Institute of Foreign Trade (SIFT). Der Studiengang IEMS richtet sich an chinesische Studierende, das Studium findet am SIFT statt. Dozentinnen und Dozenten der Fachhochschule Osnabrück fliegen regelmäßig nach Shanghai, um dort in Blockunterricht Veranstaltungsmanagement zu lehren. Mit Abschluss des Studiums erwerben chinesische Studierende so gleichzeitig einen chinesischen und einen deutschen Bachelorabschluss. Der Studiengang wird durch Mittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Deutschen Akademischen Austausch Diensts (DAAD) gefördert.
Studiengangsleiter Prof. Helmut Schwägermann ist vom Programm International Event Management Shanghai überzeugt: "Bereits in wenigen Jahren werden unsere Absolventinnen und Absolventen in Führungspositionen den Veranstaltungsmarkt in China beeinflussen."
Gute Aussichten: Die Absolventinnen und Absolventen des internationalen Studiengangs IEMS blicken po ...
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Gute Aussichten: Die Absolventinnen und Absolventen des internationalen Studiengangs IEMS blicken po ...
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).