idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.09.2008 10:00

ITA-Forum 2008: Technik-Analyse-Innovation

Wiebke Ehret Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

    Am 13. und 14. November 2008 findet in Berlin das ITA-FORUM 2008 statt. Mit dieser Konferenz zur Innovations- und Technikanalyse (ITA) bietet das Bundesministerium für Bildung und Forschung http://www.bmbf.de eine informative und partizipative Plattform, auf der wissenschaftliche Erkenntnisse aus der ITA auf praktische Anwendungen hin abgeklopft werden. Ziel der Veranstaltung ist, ITA auf die Bedürfnisse von Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung auszurichten.

    In der Berliner Konferenz sollen Entwicklungsstrategien, Innovationspotenziale und Anwendungsszenarien in einem fachübergreifenden Austausch von Expertinnen und Experten aus der Praxis ermittelt werden.

    Ab sofort ist unter http://www.itaforum.info das Konferenzportal online gestellt. Dort finden Sie alle Informationen zu Veranstaltungsort, Veranstalter und Ablauf sowie den aktuellen Stand des Programms. Wenn Sie Interesse an einer Konferenzteilnahme haben, freuen wir uns über Ihre Anmeldung auf http://www.itaforum.info. Sie erhalten dann weitergehende Informationen zur Veranstaltung.

    Kontakt:
    Dr. Marc Bovenschulte
    VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
    Steinplatz 1
    10623 Berlin
    Tel.: 030-310 078 - 108
    E-Mail: bovenschulte@vdivde-it.de


    Weitere Informationen:

    http://www.itaforum.info


    Bilder

    ITA Forum 2008, Technik>Analyse>Innivation
    ITA Forum 2008, Technik>Analyse>Innivation
    VDI|VDE Innovation + Technik GmbH, Projektträger des BMBF für die Innovations- und Technikanalyse
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    ITA Forum 2008, Technik>Analyse>Innivation


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).