- Platz 31 im weltweiten MBA-Ranking des lateinamerikanischen Wirtschaftsmagazins
- Erste Berücksichtigung in dem Katalog der 50 führenden Business Schools
- Mannheim beste der drei platzierten deutschen Institutionen
Die Mannheim Business School gehört zu den zehn besten Managerschmieden in Europa. Weltweit belegt sie Platz 31 und in Deutschland ist sie Spitzenreiter. Zu diesem Ergebnis kommt das MBA-Ranking des lateinamerikanischen Wirtschaftsmagazins América Economía.
Die Rangliste gilt in den spanischsprachigen Staaten Süd- und Mittelamerikas sowie Brasilien als renommiertester Bestenkatalog von MBA-Anbietern und als wichtige Orientierungshilfe für Studieninteressierte und Unternehmen. Nur insgesamt 50 Institutionen finden jährlich Aufnahme in das weltweite Ranking, das auf einer Auswertung der Daten der Vollzeit-MBA-Programme basiert. Für die Mannheim Business School war es die erste Notierung. Aus Deutschland wurden nur zwei weitere Institutionen berücksichtigt, die aber deutlich hinter der Mannheimer Managerschmiede landeten.
"Es ist unser erklärtes Ziel, uns schon in naher Zukunft in der europäischen Spitze zu etablieren und auch weltweit zu den Top-Anbietern von MBA-Programmen zu gehören. Dieses Ranking ist ein weiterer Beleg, dass wir auf einem sehr guten Weg sind", erklärt Professor Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg, Präsident der Mannheim Business School. "Ein erheblicher Anteil der Studierenden unseres Vollzeit-MBA-Programms kommen aus Lateinamerika. Daher ist es erfreulich zu sehen, dass wir in dieser Region eine hohe Wertschätzung genießen", so Homburg.
Das Abschneiden im América-Economía-Ranking ist nicht der erste Erfolg der Mannheim Business School auf internationaler Ebene. Im weltweiten Bestenkatalog der Executive-MBA-Programme der Financial Times wurde der ESSEC & MANNHEIM Executive MBA im Oktober 2007 auf Rang 26 geführt und erreichte Top-Ten-Platzierungen in den Kategorien "Karrierefortschritt ehemaliger Teilnehmerinnen und Teilnehmer" sowie "Internationalität des Curriculums". Die Rangliste des mexikanischen Wirtschaftsmagazins Expansión notierte die Mannheim Business School 2008 bereits zum zweiten Mal unter den besten 50 MBA-Anbietern der Welt.
Kurzprofil Mannheim Business School:
Die Mannheim Business School gGmbH ist das organisatorische Dach für betriebs¬wirt¬schaftliche Management-Weiterbildung an der Universität Mannheim. Sie wurde 2005 ge¬grün¬det und ist als einzige deutsche Institution und eine von nur 35 Business Schools weltweit bei den drei weltweit führenden Vereinigungen wirtschaftswissenschaftlicher Bildungseinrichtungen (AACSB International, EQUIS und AMBA) akkreditiert. Forschung und Lehre auf internationalem Spitzenniveau, Internationalität, Praxisorientierung und ein konsequentes Qualitätsmanagement gelten als Erfolgsfaktoren des "Mannheimer Konzepts".
Derzeit bilden zwei internationale, komplett englischsprachige MBA-Programme ihre Angebotspalette: das Vollzeit-Programm "Mannheim MBA", das sich an Young Professionals mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung richtet, und der berufsbegleitende Teilzeitstudiengang "ESSEC & MANNHEIM Executive MBA", der in zwei Zeitformaten ("Modular" und "Weekend") belegt werden kann. Zudem bietet sie den Executive Master of Accounting & Taxation für Führungsnachwuchs in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung sowie maßgeschneiderte Weiterbildungs¬programme für Unternehmen an.
http://www.mannheim-business-school.com
http://beta.americaeconomia.com/Multimedios/Otros/2203.pdf
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).