Am 23. September 2008 startet die neue Befragung des Bildungsbarometers. Diesmal steht mit der Chancengerechtigkeit ein zentrales Thema der Bildung und der Bildungspolitik im Fokus der Forscher. Sie gehen der Frage nach, wo und worin Chancengerechtigkeit besteht und welche Grenzen ihr gesetzt sind. Sie ermitteln, welche Ursachen und Gründe es für einen Mangel an Chancengerechtigkeit gibt und fragen nach den Möglichkeiten, dieses zentrale Ziel der Bildungspolitik zu erreichen. Interesse besteht jedoch auch daran zu erfahren, wie und in welchem Maße sich die Befragten in ihrer eigenen Schulzeit gerecht behandelt fühlten. Die aktuelle Umfrage finden alle Interessierten unter der Adresse:
http://september08.bildungsbarometer.de
"Gibt es überhaupt Chancengerechtigkeit und wenn ja - wie kann man sie bundesweit verwirklichen? Aber auch: Wer erlebt sie oder hat sie unter welchen Umständen erlebt. Das sind Kernfragen, denen wir mit diesem Bildungsbarometer nachgehen", erklärt Prof. Dr. Reinhold S. Jäger vom Zentrum für empirische pädagogische Forschung (zepf) der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, das gemeinsam mit der Schülerhilfe das Bildungsbarometer realisiert. "Außerdem möchten wir ermitteln, wie sich die Chancengerechtigkeit aus der Sicht verschiedener Gruppen darstellt."
Die Initiatoren des Bildungsbarometers möchten wissen, wie die Befragten die Schulzeit erleben bzw. erlebt haben. Sie wollen aber auch eruieren, was die Bevölkerung unter Chancengerechtigkeit versteht, wer ihrer Meinung nach hierfür verantwortlich ist, welche Maßnahmen erforderlich sind, um die Chancengerechtigkeit zu verbessern.
Die wichtigsten Ergebnisse des letzten Bildungsbarometers zum Thema Förderung sind im aktuellen Newsletter nachzulesen:
http://www.vep-landau.de/Bildungsbarometer/Newsletter_2-2008_Foerderung-end.pdf
Kontakt:
Prof. Dr. Reinhold S. Jäger
Geschäftsführender Leiter
zepf - Zentrum für empirische pädagogische Forschung
Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
Bürgerstraße 23
D-76829 Landau
Telefon: +49-(0)6341-906-175
Telefax: +49-(0)6341-906-166
E-Mail: jaeger@zepf.uni-landau.de
http://www.zepf.uni-landau.de
http://www.bildungsbarometer.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).