Neuer Zertifikatsstudiengang "Strukturierte Produkte" - Gemeinsame Initiative von Morgan Stanley IQ und Frankfurt School - Start am 22. Oktober 2008
Frankfurt am Main, 23. September 2008. Zertifikate sind zu einer bedeutenden Form der Geldanlage geworden. Finanzberater müssen sich intensiv mit derivaten Wertpapieren auseinandersetzen, sie sind komplexer und damit beratungsintensiver als klassische Anlageprodukte. Zugleich erschweren hohe Produktanzahl und -vielfalt die Übersicht über das Angebot sowie die Anlageentscheidung.
Gemeinsam haben Morgan Stanley IQ und die Frankfurt School of Finance & Management ein mehrtägiges Qualifizierungsprogramm "Strukturierte Produkte" entwickelt, das sich an Privatkundenberater und Vermögensverwalter, Wertpapierspezialisten und Mitarbeiter aus den Bereichen Steuern, Recht / Compliance oder Risikomanagement richtet.
Die jeweils zweitägigen Module "Grundlagen von Optionsscheinen und Zertifikaten" sowie "Produktmanagement und Vertrieb" werden ergänzt durch Studienbriefe zu "Rechtlichen Rahmenbedingen", "Derivaten", "Strukturierten Produkten" sowie "Grundlagen des Portfoliomanagements". Freiwillige Vertiefungsmodule zu "Recht und Compliance", "Bewertung von strukturierten Produkten" und "Strukturierte Produkte im Rahmen von Risikocontrolling und Bankenaufsicht" ergänzen das Bildungsprogramm. Es schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab. Erfolgreiche Teilnehmer erwerben das Zertifikat "Strukturierte Produkte".
Qualität, Aktualität und Relevanz dieser Weiterbildung stellen die Dozenten sicher: Professor Dr. Martin Faust, Professor für Bankbetriebslehre an der Frankfurt School und Roland Lang, Executive Director bei Morgan Stanley, vermitteln aktuelles, wissenschaftlich fundiertes Wissen und verbinden es mit der Anwendung in der Praxis.
Alle Informationen im Internet und ein Anmeldeformular unter http://www.frankfurt-school.de/sp
Über die Frankfurt School of Finance & Management
Hervorgegangen aus Bankakademie und HfB hat sich die Frankfurt School of Finance & Management als führende Business School Deutschlands für Banking, Finance und Management etabliert. Für ihre Studierenden, Teilnehmer, Kunden und Partner aus der ganzen Welt bietet die Frankfurt School umfassende Bildungs- und Beratungsleistungen an.Dazu gehören: Weiterbildungs- und Hochschulstudiengänge, offene Seminare und Trainings sowie maßgeschneiderte Bildungs- und Beratungsangebote für Unternehmen. In ihrer Forschung adressieren die Fakultätsmitglieder aktuelle Finanz- und Managementfragestellungen. Darüber hinaus managen Experten der Frankfurt School of Finance & Management Beratungs- und Trainingsprojekte zu Financefragestellungen in Schwellen- und Entwicklungsländern, insbesondere zu Mikrofinanzthemen. Hierzu gehört auch die Beratung des Fondsmanagement des European Fund for Southeast Europe (EFSE). Die Frankfurt School of Finance & Management finanziert sich ausschließlich über Studiengebühren, Beratungshonorare sowie Stiftungsmittel. Informationen im Internet unter http://www.frankfurt-school.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).