Internationale Veranstaltung für Studierende unter dem Motto "New Entrepreneurs - New Perspectives" an der Universität Witten/Herdecke
Unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Europäischen Parlaments, Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering, wird vom 16. bis 22. November 2008 an der Privaten Universität Witten/Herdecke die oikos Winter School 2008 stattfinden.
Im Rahmen der oikos Winter School haben 25 besonders qualifizierte Studenten aus verschiedenen Ländern und Disziplinen die Gelegenheit, eigene Projektideen zum Thema Nachhaltigkeit in handfeste Projekte umzuwandeln. Die Studenten treten dabei in einen kritischen Dialog und Think Tank mit Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Wissenschaft und werden anschließend kreative Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen in den Bereichen Automobil, Kommunikation, Energie, Medizin oder Finanzwesen ausarbeiten.
Renommierte Unternehmen wie Daimler, die Deutsche Telekom, McKinsey, RWE und Sekem werden die Studenten im Rahmen von Podiumsdiskussionen, Impulsreferaten und Workshops herausfordern, ökonomische Ziele sowohl mit kulturellen als auch sozialen Idealen in Einklang zu bringen.
Zu den Gastreferenten gehören:
- Helmy Abouleish, Gründer, Managing Director, Sekem Group
- Dr. Ignacio Campino, Head of Corporate Sustainability and Citizenship, Deutsche Telekom AG
- Prof. Dr. Alfred Endres, Fern-Universität in Hagen, Universität Witten/Herdecke
- Hans Michael Hölz, Global Head of Sustainable Development, Deutsche Bank AG
- Dr. Jan Henrik Hübner, Mc Kinsey & Company Inc.
- Joachim Löchte, Senior Manager, Group Environmental Affairs, RWE AG
- Dr. Konrad Schily, Gründer der Universität Witten/Herdecke, MdB
- Thomas Waschke, Senior Manager, Society and Technology Research Group, Daimler AG
Die Private Universität Witten/Herdecke ist aufgrund des positiven Feedbacks im Jahr 2007 zum zweiten Mal Veranstaltungsort der oikos Winter School. Die Veranstaltung ist in das internationale Netzwerk "oikos international" eingebettet, das in St. Gallen gegründet wurde und seit 1987 besteht.
Studenten können sich bis zum 10. Oktober 2008 unter http://www.oikos-winterschool.org bewerben.
Kontakt:
Gurprit Mahal
International Relations
mahal@oikos-wh.de
oikos Witten/Herdecke
c/o Universität Witten/Herdecke
Alfred-Herrhausen-Str. 50, 58448 Witten, Germany
http://www.oikos-winterschool.org
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).