idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.10.2008 14:10

5. Tag der Finanzen - Krise im Fokus

Andreas Bulling Marketing & Internationale Beziehungen
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

    NÜRTINGEN (ur). Die Finanzkrise bewegt. Welche Folgen auf die Banken zukommen und wie sich diese für die Unternehmen auswirken, damit befasst sich der 5. Tag der Finanzen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU). Die Veranstaltung findet am Montag, 3. November, von 13 bis 17 Uhr in der Nürtingen Stadthalle statt.

    Am 3. November veranstaltet die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Corporate Finance den 5. Tag der Finanzen. Im Mittelpunkt steht die internationale Finanzkrise. Prof. Dr. Dr. Dietmar Ernst, Studiendekan an der HfWU, wird im Rahmen der Vorstellung seines Buches mit dem Titel "Von der Suprime-Krise zur Finanzkrise" auf die Ursachen und Auswirkungen der Krise und mögliche Hand-lungsszenarien eingehen. Heinrich Haasis, Präsident des Deutschen Sparkassen und Giroverbandes, erläutert, wie sich die Finanzkrise auf den Bankensektor und die Finanzierung mittelständischer Unternehmen auswirkt. Neben Haasis nehmen an der abschließenden Podiumsdiskussion Jürgen Hilse (Bundesobmann der Sparkassenvorstände und Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Göppingen), Dr. Wolfgang Baur (Vorstand der Schuler AG) und Prof. Dr. Dr. Joachim Häcker (Direktor des Deutschen Instituts für Corporate Finance) teil. Moderiert wird die Diskussion von Sabrina Fritz vom Südwestrundfunk. Die Teilnahme am Tag der Finanzen ist kostenlos, eine Anmeldung wird erbeten per E-Mail unter
    heather.towner@hfwu.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.hfwu.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).