idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.10.2008 11:15

Integration@Work

Ole Lünnemann Referat für Öffentlichkeitsarbeit
Technische Universität Dortmund

    Entscheidungsträger sollen Weg für barrierefreie IT am Arbeitsplatz ebnen.
    Zur Tagung "Integration@Work - barrierefreie Informationstechnik am Arbeitsplatz" lädt das Aktionsbündnis für barrierefreie Informationstechnik (AbI) am Mittwoch, 26. November, in Berlin ein.

    Ziel ist es, dort Entscheidungsträger an einen Tisch zu bringen, um kon-krete Bausteine für eine Musterintegrationsvereinbarung zu erarbeiten. Mit ihr sollen die Interessen behinderter Arbeitnehmer gegenüber ihren Arbeitgebern im Bereich der Informationstechnik gestärkt werden. Als Diskussionsgrundlage dient eine Vorlage, die von den Mitgliedern des AbI-Projekts erarbeitet wurde.

    Die Musterintegrationsvereinbarung soll Voraussetzungen dafür schaffen, dass beispielsweise in Unternehmen beim Kauf von neuer Software oder Betriebssystemen auf die Barrierefreiheit der Produkte geachtet wird. Auch der ungehinderte Zugang zum Intranet und Internet soll Bestandteil der Vereinbarung sein.

    Eingeladen sind insbesondere Vertreterinnen und Vertreter von Integra-tionsämtern sowie Integrationsfachdiensten. Aber auch Personal- und Betriebsräte, Arbeitgeber, Schwerbehindertenvertretungen sowie am Thema Interessierte sind herzlich willkommen.

    Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung ist bis spätestens Freitag, 31. Oktober, erforderlich. Im Internet unter http://www.wob11.de sind laufend neue Informationen zu "Integration@work" abrufbar. Dort können sich Interessierte außerdem unter dem Link http://www.abi-projekt.de/integrationatwork.html anmelden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).