idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.10.2008 16:28

Wissenschaftliche Buchgesellschaft vergibt Promotionsstipendium an Jacobs-Studentin Maria Framke

Dr. Kristin Beck Corporate Communications & Media Relations
Jacobs University Bremen

    Die Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), Darmstadt, hat ihr Promotionsstipendium 2008/2009 vergeben: Preisträgerin ist Maria Framke von der Jacobs University Bremen mit ihrem Dissertationsthema: "Wahrnehmung und Wirkung des europäischen Faschismus in Indien (1922-1945)". Die offizielle Verleihung des WBG-Stipendiums fand im Rahmen des Historikertags am 1. Oktober 2008 in Dresden statt.

    Das Thema der aktuellen WBG-Ausschreibung hieß "Global History. Geschichte und Gegenwart einer kleiner werdenden Welt". Maria Framke, seit Herbst 2007 Doktorandin an der Jacobs University und derzeit zu Forschungszwecken in Neu Delhi, überzeugte die unabhängige Jury entsprechend der Vergabekriterien mit der fachlichen Qualität ihres Promotionsvorhabens sowie durch ihr persönliches Profil und ihr überdurchschnittliches Engagement in Studium, Forschung und bei ersten Lehraufträgen.

    In ihrer Dissertation erforscht Maria Framke, wie der europäische Faschismus speziell in Indien, damals noch englische Kronkolonie, im Zeitraum 1922 bis zu seinem Zusammenbruch 1945 rezipiert wurde und welchen Einfluss er auf die Ideologiebildung in verschiedenen indischen Gesellschaftsschichten hatte. Neben den Kommunikationskanälen, über die sich faschistisches Gedankengut bis nach Südasien ausbreiten konnte, soll speziell das Spektrum unterschiedlichen Rezeptionsverhaltens - von völliger Assimilation bis zu völliger Ablehnung - folgender Gruppierungen genauer untersucht werden: der Kongresspartei (Indian National Congress INC), der Congress Socialist Party (CSP) als sozialistischer Flügel des INC, einer einflussreichen bengalischen Intellektuellengruppe sowie von Vertretern des Hindu-Nationalismus.

    Die 1949 gegründete Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) ist als Verlag tätig und vertreibt ihr Buchprogramm sowohl im Buchhandel als auch an ihre rund 140.000 Mitglieder. Als wirtschaftlicher Verein hat sich die WBG ausschließlich der Förderung von Wissenschaft und Kultur verschrieben und reinvestiert daher alle erwirtschafteten Gewinne in neue Buch- und Medienprojekte oder für kulturelle Belange. Sie stiftete ihr Promotionsstipendium zur Wissenschaftsförderung 1989 anlässlich ihres 40jährigen Bestehens. Seither wird es öffentlich ausgeschrieben und im Zweijahresrhythmus verliehen. Die ausgezeichneten Nachwuchswissenschaftler werden für die Dauer von zwei Jahren mit einem Betrag von 800 Euro monatlich unterstützt und ihre Dissertationen in der Regel im WBG-Programm veröffentlicht; die Stipendiaten erhalten einen entsprechenden Verlagsvertrag.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).