"Politische Kommunikation" ist der Titel des neuen Buches des Medien- und Politikwissenschaftlers Dr. Markus Rhomberg von der Zeppelin Universität (ZU) in Friedrichshafen. Es ist soeben in der UTB-Reihe erschienen. Rhomberg untersucht darin kritisch die Wechselwirkung zwischen Politik und Medien.
Was wir über Politik wissen, wissen wir fast ausschließlich aus den Medien. Wer sich mit Politikwissenschaft befasst, benötigt daher Kenntnisse über Politische Kommunikation und die besondere Rolle, die Medien dabei spielen. Welche Theorien über die politische Dimension von Medien aber gibt es? Und wie sieht die empirische Realität aus? Wie wirkt medienvermittelte Politik auf Informiertheit, Engagement und Verhalten der Bürger? Darauf und mehr gibt das Buch von Markus Rhomberg Antworten.
Rhomberg, Jahrgang 1979, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am BBDO-Lehrstuhl für Medienwissenschaft bei Professor Dr. Klaus Schönbach an der ZU. Nach dem Studium der Politik- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien und der Promotion dort befasst er sich seither insbesondere mit Politischer Kommunikation, öffentlicher Meinung und Diskursen, Journalismusforschung, Risikokommunikation sowie mit den internationalen und globalen Ebenen der Kommunikation.
Markus Rhomberg, Politische Kommunikation, UTB, ISBN 978-3-8252-3143-9
Soeben erschienen: Das Buch "Politische Kommunikation" von Dr. Markus Rhomberg
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik
überregional
Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).