idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.10.2008 15:57

Frauen in Hochschulleitungen

Tanja Singer Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Stiftungsfachhochschule München

    Frau Prof. Dr. Annette Vogt wird neue Vizepräsidentin an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München

    Die Versammlung der Katholischen Stiftungsfachhochschule München hat Frau Prof. Dr. Annette Vogt in das Amt der Vizepräsidentin gewählt.
    Seit dem 01.10.2008 leitet sie an der Seite des Präsidenten, Prof. Dr. Egon Endres, die Geschicke der renommierten Hochschule im Sozial- und Gesundheitswesen.
    Seit 2002 ist Frau Vogt Professorin für Psychologie an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München. Seit 2005 engagierte sie sich im Amt der Frauenbeauftragten der Hochschule.
    Frau Vogt tritt die Nachfolge von Prof. Pater Dr. Franz Schmid an, der 16 Jahre lang als Vizepräsident tätig war und als Ordensbruder der Salesianer Don Bosco im Hochschulleben weiterhin aktiv ist.
    Herr Prof. Dr. Egon Endres kommentiert: "Frau Vogt ist eine engagierte Kollegin mit großer Akzeptanz innerhalb und außerhalb der Hochschule. Sie hat bereits als Frauenbeauftragte der KSFH wertvolle Impulse bei der Hochschulentwicklung gegeben und ich freue mich sie im Amt der Vizepräsidentin zu sehen."


    Weitere Informationen:

    http://www.ksfh.de/presse_oea


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Psychologie, Religion, Wirtschaft
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).