idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.10.2008 22:48

Flug in die Zukunft: Touristisches Themenforum an der Hochschule Harz in Wernigerode

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Pressestelle
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Hochaktuelle Foren und Expertengespräche zu wichtigen touristischen Fragestellungen haben eine lange, erfolgreiche Tradition an der Hochschule Harz. Am Mittwoch, den 12. November 2008, von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr sprechen im Hörsaal C (Haus 3) auf dem Wernigeröder Campus hochkarätige Entscheidungsträger aus der Flugbranche über das Thema "Flug in die Zukunft - Herausforderungen und Perspektiven".

    Seit mehreren Jahren hat es sich die studentische Initiative Harzer Interessengemeinschaft der TourismusstudentInnen, kurz HIT e.V., zur Aufgabe gemacht, renommierte Vertreter der Wirtschaft an die Hochschule Harz zu holen, um für Studenten die Brücke zur Praxis zu schlagen. Diesmal gewähren je ein Vertreter von Flughafen, Flugsicherung und Fluggesellschaft wertvolle Einblicke in Probleme, Lösungsansätze und Strategien im Luftverkehr.

    Jean Christoph Debus (Geschäftsführer Finanzen und Personal bei Condor), Axel Rienitz (Leiter Unternehmenskommunikation bei DFS) sowie Evelyn Schuster (Leiterin Marketing/PR Flughafen Leipzig-Halle) stellen ihre Unternehmen vor und beleuchten unter anderem den "Single European Sky" - die geplante Neu-Strukturierung des Luftraums über Europa durch die Europäische Kommission. Natürlich bleibt auch Zeit zum diskutieren und für das leibliche Wohl sorgen Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei, alle Interessierten sind herzlich auf den Wernigeröder Hochschulcampus eingeladen.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-harz.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).