idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.11.2008 14:27

Studiengänge der Fakultät Informatik an der Hochschule Reutlingen bis 2013 akkreditiert

Rita Maier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Reutlingen

    Die Bachelor- und Master-Studiengänge der Fakultät Informatik erfüllen die europäischen Standards für die wissenschaftliche Ausbildung. Im Rahmen der Akkreditierung der vier Studiengänge erhielt die Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen jetzt die Akkreditierungsurkunden. Durch die Akkreditierung ist die internationale Anerkennung der Abschlüsse erleichtert. Für die Absolventen der Fakultät steigen mit der Akkreditierung zudem die Berufschancen.

    Überprüft wurden die Konzepte zur Ausbildung an der Fakultät Informatik durch die Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e. V. in Düsseldorf, kurz ASIIN. In der Urkunde bescheinigt die ASIIN der Fakultät, dass alle Anforderungen für eine Akkreditierung erfüllt sind. So wurden etwa die technologischen, methodischen oder fachübergreifenden Kompetenzen der einzelnen Studiengänge überprüft. Ins Visier nahmen die Gutachter der ASIIN auch die soziale Kompetenz und das Projektmanagement der Fakultät. Um auch einen praktischen Eindruck von der Qualität der Lehre in Reutlingen zu bekommen, besuchte zudem ein Gutachter-Team der ASIIN im vergangenen Jahr die Fakultät.

    Die jetzt erfolgte Akkreditierung der Studiengänge gilt bis 2013. Die Befristung ist dabei normal, so Prof. Dr. Uwe Kloos, Akkreditierungsbeauftragter der Fakultät Informatik. "Die Akkreditierung gilt immer nur für einen bestimmten Zeitraum, ähnlich wie die TÜV Überprüfung des Autos oder die ISO Zertifizierung." Dass die Fakultät Informatik bei ihrer Akkreditierung hervorragende Arbeit geleistet hat, zeigt auch die Tatsache, dass Uwe Kloos im Rahmen einer Fachtagung der ASIIN die erfolgreiche Vorgehensweise bei dieser Akkreditierung vorstellen wird.


    Bilder

    Stolz über die erfolgreiche Akkreditierung - Akkreditierungsbeauftragter Prof. Dr. Ulrich Kloos (l) und Dekan Prof. Dr. Dietmar Böhnke (r) mit den Urkunden
    Stolz über die erfolgreiche Akkreditierung - Akkreditierungsbeauftragter Prof. Dr. Ulrich Kloos (l) ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Stolz über die erfolgreiche Akkreditierung - Akkreditierungsbeauftragter Prof. Dr. Ulrich Kloos (l) und Dekan Prof. Dr. Dietmar Böhnke (r) mit den Urkunden


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).