Wissenschaftliches Ranking der Institute für Betriebswirtschaftslehre
Darmstadt, 3.11.2008. In einer Studie der Universitäten Konstanz und Wien wurde jetzt erstmals ein Produktivitätsvergleich aller Betriebswirtschaftsinstitute deutscher, schweizerischer und österreichischer Universitäten durchgeführt.
Herausragend war insbesondere die Platzierung im Bereich Marketing. Das von Prof. Dr. Ruth Stock-Homburg geleitete Fachgebiet für Marketing und Personalmanagement an der TU Darmstadt belegte hier die Spitzenposition und konnte unter anderem die Universitäten von Mannheim und Koblenz auf die Plätze verweisen.
Das Institut für Betriebswirtschaftslehre der TU Darmstadt konnte sich dabei durchweg sehr gut positionieren. Verglichen wurde die Anzahl der Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und sonstigen relevanten Printmedien.
Originalpublikation:
Research Productivity in Business Economics: An Investigation of Austrian, German and Swiss Universities; Oliver Fabel, University of Vienna, Miriam Hein and Robert Hofmeister, University of Konstanz; German Economic Research 2008 9(4): 506-531
he, MI az55/2008
http://www.bwl.tu-darmstadt.de/bwl7/ -
http://Homepage des Fachgebiets Marketing und Personalmanagement an der TU Darmstadt
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).