idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.11.2008 15:07

TIM-Forum: Technologien identifizieren und bewerten

Claudia Garád Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Am Mittwoch, 10. Dezember 2008, führt das Fraunhofer IAO eine weitere Veranstaltung im Rahmen der Themenreihe "Forum Technologie- und InnovationsManagement (TIM)" durch. Im Mittelpunkt der Abend¬veranstaltung stehen Ansätze für erfolgreiches Technologiemonitoring.

    Neue Technologien bilden eine wesentliche Grundlage für erfolgreiche Innovationen. Mehr als je zuvor besteht die Herausforderung für Unternehmen darin, möglichst umfassend aktuelle Forschungsergebnisse im Blick zu haben, um wesentliche technologische Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und diese anschließend in die eigenen Geschäftsfelder zu integrieren.

    Trends systematisch zu erkennen, zu strukturieren und hinsichtlich ihres Zeithorizonts richtig zu bewerten, ist von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, relevante Technologien von morgen bereits heute zu identifizieren. Die Potenzialermittlung von Technologietrends bildet daher den Schwerpunkt des TIM-Forums "Technologiemonitoring: Neue Technologien identifizieren und bewerten".

    Im Rahmen der Veranstaltung werden praktisch nutzbare Methoden und Ansätze vorgestellt, die die Herausforderung "Technologiemonitoring" erfolgreich unterstützen können: z.B. "Text Mining" zur effizienten Recherche von Technologieinformationen. Einblick in die betriebliche Praxis gewährt Prof. Dr. Wilke von der Robert Bosch GmbH in einem Erfahrungsbericht zu Möglichkeiten und Grenzen des Technologiemonitorings in der Industrie. Abgerundet wird die Abendveranstaltung mit weiteren Vorträgen zu Zukunftstechnologien, deren Anwendungspotenzial und Entwicklungsstatus aus Sicht der Fraunhofer-Gesellschaft.

    Interessierte sind am Mittwoch, 10. Dezember 2008, um 18.00 Uhr herzlich eingeladen, an der Abendveranstaltung am Institutszentrum Stuttgart (IZS) teilzunehmen und die Gelegenheit zu nutzen, Anregungen für die Umsetzung des eigenen Technologiemonitorings zu gewinnen.

    Das TIM-Forum richtet sich an FuE-Manager, Innovationsmanager und Führungskräfte. Die Veranstaltungsgebühr beträgt 95 € pro Teilnehmer. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung bis zum Mittwoch,
    3. Dezember 2008, gebeten.

    Weitere Informationen sowie eine Online-Anmeldemöglichkeit finden Sie unter: www.iao.fraunhofer.de/lang-de/veranstaltungen.html.
    Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Dr. Claus Lang-Koetz, Stefanie Laib
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon +49 711 970-2222; -2218, Fax +49 711 970-2287
    claus.lang-koetz@iao.fraunhofer.de; stefanie.laib@iao.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.innovation.iao.fraunhofer.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).