idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.11.2008 08:24

Herausragendes Schülerinteresse am Studientag an der Hochschule Reutlingen

Rita Maier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Reutlingen

    Das Interesse an den Studienprogrammen der Hochschule ist ungebrochen hoch. Am Studientag informierten sich weit über 1300 Schüler an den Infoständen der Fakultäten, besuchten die Präsentationen der Studiengänge und nahmen an den Laborführungen teil. Anmeldungen gab es aus Lübeck, Wiesbaden, aus der Würzburger Gegend und Winnweiler (Rheinland Pfalz), zusätzlich kamen Besucher aus Hannover und dem Frankfurter Raum, und natürlich vor allem aus Baden-Württemberg.

    Obwohl weniger Anmeldungen aus den Schulen für den Studientag eingegangen waren, war der Zulauf höher als im vergangenen Jahr. Alle Studienbereiche waren hochzufrieden mit der Besucherzahl. Die Chemiker hatten doppelt so viel Besucher wie Anmeldungen. Noch am Nachmittag hielten sich die Schüler in den Laboren für Vorführungen und Versuche zum "Selbermachen" auf. Die ESB Business School präsentierte ihre BWL-Studiengänge in einer brechend vollen Aula, knapp 500 Schüler kamen zu den Vorträgen. Informatik-Professor Helmut Maier sagte nur "Overwhelming" nach der mittäglichen zweiten Präsentation der Studiengänge Medien- und Kommunikationsinformatik und Wirtschaftsinformatik mit mindestens 90 Zuhörern. Hier habe er nur 10-20 Personen erwartet, da schon vormittags bei der ersten Präsentation der große Hörsaal mit 176 Plätzen voll belegt war. Und so kann man es fortsetzen. Die Textiltechnologen erklärten in drei Führungen jeweils über 30 Schülern Maschinen und Geräte in der Spinnerei, Weberei und Strickerei, so viele waren es noch nie. Die Designer hatten "full house" wie jedes Jahr. Die Studiengänge Maschinenbau und Mechatronik mit rund 200 Zuhörern bei den Präsentationen verzeichneten ein gutes Drittel mehr als im vergangenen Jahr. Bei den Laborführungen waren die Schüler ebenso zahlreich vertreten. Besonderes Interesse fand hier der Abgastest an einem richtigen Motorrad im Maschinenbaulabor.

    Da der Studientag an der Hochschule Reutlingen wie eine Messe organisiert wird, stand es den Schülern frei, sich in den verschiedensten Bereichen zu informieren. Dass dies ordentlich genutzt wurde, bestätigten die Rückmeldungen.


    Bilder

    Bevor es richtig losgeht, wird das Programm studiert
    Bevor es richtig losgeht, wird das Programm studiert


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Chemie, Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Bevor es richtig losgeht, wird das Programm studiert


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).