idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.11.2008 13:46

Studentische Top-Manager - EXIST-priME-Cup für Studenten der TU Darmstadt

Jörg Feuck Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Darmstadt, 24.11.2008. Ein Team aus vier Wirtschaftsinformatik-Studierenden der TU Darmstadt wird am kommenden Mittwoch, 26. November 2008, in Darmstadt mit dem EXIST-priME-Cup ausgezeichnet.

    Die vier Studenten Bilal Balci, Benedikt Heintel, Sebastian Kissel und Alexander Seibel erhalten den Preis für den Sieg in einem bundesweiten Management-Wettbewerb, dessen Endrunde kürzlich in Berlin stattfand. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. Den zweiten Platz belegte ein Team der Universität Stuttgart. Die Preisverleihung beginnt um 18.15 Uhr im Fraunhofer-Institut IGD, Raum 0.74, Fraunhofer Str. 5, 64283 Darmstadt.

    Die an dem Wettbewerb teilnehmenden Studierendenteams hatten die Aufgabe, das Management eines fiktiven Solarzellenherstellers zu übernehmen, das Unternehmen wirtschaftlich zu führen und gegen hartnäckige Wettbewerber an die Spitze zu führen. Auch die Aspekte Nachhaltigkeit und Umweltschutz galt es zu berücksichtigen. Mehr als 1600 Studierende aus 140 Hochschulen beteiligten sich an dem Wettbewerb.

    Ins Leben gerufen hat den bundesweiten Planspielwettbewerb 2007 das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie innerhalb des Programms "Existenzgründungen aus der Wissenschaft (EXIST)". Die Projektleitung lag in den Händen der Hochschule der Medien Stuttgart.

    Preisverleihung:
    Mittwoch, 26. November 2008, ab 18.15 Uhr,
    Fraunhofer-Institut IGD, Raum 0.74, Fraunhofer Str. 5, 64283 Darmstadt.

    he


    Weitere Informationen:

    http://www.primecup.de - Homepage des Wettbewerbs


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Energie, Wirtschaft
    überregional
    Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).