idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.12.2008 10:25

Evaluation als Forschungsgegenstand

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Am Dienstag und Mittwoch, 13./ 14. Januar 2009, findet das dritte Forschungskolloquium am Campus Hennef der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg statt, diesmal zum Thema Evaluation und Politikberatung. Die Fachbereiche Wirtschaft Rheinbach und Sozialversicherung veranstalten die Tagung gemeinsam.

    Die Vertreter der Medien sind eingeladen zu einem Pressegespräch am Dienstag, 13. Januar 2009, um 13 Uhr in der FH Bonn-Rhein-Sieg, Zum Steimelsberg 7 in 53773 Hennef.

    Im Jahr 2007 wurden von Bundesministerien mehr als 100 Millionen Euro an Steuergeldern für Evaluationen ausgegeben. Damit sollten unter anderem Programme im Gesundheits- oder Sozialwesen, aber auch für den Arbeitsmarkt oder Forschungsprojekte nicht zuletzt auf ihre Wirksamkeit hin untersucht und bewertet, also evaluiert werden.

    Oftmals verpufft die geleistete Arbeit aber, indem Studienergebnisse aus verschiedenen Gründen gar nicht erst veröffentlicht werden: "Verbesserungspotenzial gibt es auf beiden Seiten", sagt dazu Professor Dr. Oded Löwenbein, der zu dem Forschungskolloquium deshalb auch sowohl Evaluatoren als auch Auftraggeber aus der Politik gewinnen konnte. "Wir reden hier miteinander und nicht übereinander", beschreibt der Wirtschaftsprofessor der FH den Charakter der Tagung.

    Mit Dr. Thomas Steg eröffnet der stellvertretende Sprecher der Bundesregierung das Forschungskolloqium mit dem Vortrag über die Bedeutung von Evaluation für die Bundesregierung. Weitere Themen sind unter anderem die Größe und Struktur des Evaluationsmarktes in Deutschland sowie die Aussprache zur Erfahrung der Bundesministerien.

    Interessierte können sich bei Karsten Heinrich anmelden. Die Teilnahme am Kolloquium ist kostenlos. Ort: FH Bonn-Rhein-Sieg, Campus Hennef, Zum Steimelsberg 7 in Hennef.

    Anmeldung:
    Karsten Heinrich Tel. 02241/865-445
    Fax: 02241/865-84 45
    E-Mail: karsten.heinrich@fh-bonn-rhein-sieg.de

    Für weitere Informationen und inhaltliche Fragen:
    Professor Dr. Oded Löwenbein
    Tel. 02241/232-5011


    Weitere Informationen:

    http://www.wir.fh-bonn-rhein-sieg.de/Forschungskolloquium_2009_01_13.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).