Göttingen. Am 19. Dezember 2008 erhielten gleich drei neue Professoren ihre Berufungsurkunden an der Privaten Fachhochschule Göttingen (PFH). Damit erhöht die PFH die Zahl ihrer Hochschullehrer auf insgesamt 20.
Professor Dr. Michael Dusemond (47) erhält im Bereich Allgemeine Betriebswirtschaftslehre die Professur International Accounting / Konzernrechnungslegung. Dusemond arbeitete nach Leitungsfunktionen in der Konzernbilanzierung mehrerer internationaler Unternehmen zuletzt als selbstständiger Berater. Dabei hatte er auch immer wieder Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen übernommen, so auch an der PFH. Hier hielt er bereits seit längerem regelmäßig Präsenzveranstaltungen ab und entwickelte mehrere Lehrbriefe für den Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre.
Professor Dr. Manfred P. Zilling (37) übernimmt eine Professur im Bereich Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Entrepreneurship und
E-Business. Seit 2002 arbeitete er als Dozent an der Universität Göttingen (Institut für Wirtschaftsinformatik), der Verwaltungs- und Berufsakademie Göttingen (VWA) und der Leibniz Akademie Hannover. Anwendungsorientiert engagiert er sich an der Universität Göttingen als Clusterleiter von EXIST-SEED, einem Projekt zu Existenzgründungen aus der Wissenschaft. Dort betreut er auch Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten.
Professor Dr. Antje-Britta Mörstedt (43) schließlich besetzt eine weitere Professur im Bereich Allgemeine Betriebswirtschaftlehre, wobei ihr Schwerpunkt bei den Themen Organisation und Blended Learning liegt. Hierin verfügt sie über große Erfahrung: Bereits seit 1997 ist sie an der PFH tätig, wo sie den Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre langjährig leitet.
"Mit der Berufung dieser drei ausgewiesenen Experten folgt die PFH Göttingen konsequent ihrem eingeschlagenen Wachstumskurs", kommentiert PFH-Präsident Prof. Dr. Bernt R. A. Sierke. "Unsere Alleinstellungsmerkmale - die große Praxisnähe der Studieninhalte bei gleichzeitiger wissenschaftlicher Fundiertheit sowie der enge Kontakt zur Wirtschaft - sehe ich mit den drei neuen Kollegen optimal gestärkt."
Über die Private Fachhochschule Göttingen
Die staatlich anerkannte Private Fachhochschule Göttingen ist eine der renommiertesten privaten Hochschulen Deutschlands. Die angebotenen Studiengänge für Management und Technologie an den Studienorten Göttingen und Stade bieten innovative Inhalte und sind gleichermaßen praxisnah wie international angelegt. Damit qualifizieren sie die Absolventen in besonderem Maße für spätere Führungspositionen. Namhafte Unternehmen wie Bahlsen GmbH & Co. KG, Continental AG, SAP AG, TUI AG und mittelständische Weltmarktführer wie die Otto Bock HealthCare GmbH unterstützen Lehre und Forschung seit vielen Jahren.
Von links nach rechts: Professor Dr. Manfred P. Zilling, PFH-Präsident Professor Dr. Bernt R. A. Sie ...
Foto: Private Fachhochschule Göttingen
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Wirtschaft
überregional
Personalia
Deutsch
Von links nach rechts: Professor Dr. Manfred P. Zilling, PFH-Präsident Professor Dr. Bernt R. A. Sie ...
Foto: Private Fachhochschule Göttingen
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).