idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.01.2009 11:09

"Perspektive Entscheiden"

Kay Gropp Pressestelle
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    XI. Kongress für Familienunternehmen - Anmeldung möglich!

    Ungeachtet der aktuellen Berichterstattung über die Lage der Universität schreiten die Vorbereitungen des XI. Kongresses für Familienunternehmen an der Universität Witten/Herdecke wie geplant voran. Die Kongressbroschüre wurde bereits vor Weihnachten versendet. Bis zum 30. Januar 2009 können sich Familienunternehmer/innen und ihre Angehörigen anmelden.

    Inhaltlich wird sich der Kongress mit der Komplexität des Entscheidens in Familienunternehmen und Unternehmerfamilien auseinandersetzen. Er findet am 13./14. Februar 2009 unter dem Motto "Perspektive Entscheiden" statt. Das Programm der zweitägigen Veranstaltung umfasst insgesamt 41 Workshops. Um den Einfluss von Erbschaft- und Ertragsteuer wird es dabei ebenso gehen wie um den von Geschwister- oder Stammeskonflikten in Familienunternehmen. Das Leitthema "Entscheiden" zieht sich wie ein roter Faden durch den Kongress. Ein Workshop etwa stellt die Frage: "Wie viel Familie verträgt das Unternehmen, wie viel Fremdmanagement die Familie?" Auch die "Familienunternehmer von morgen" werden sich in der NachfolgerSchule austauschen und diskutieren - gerät doch das Unternehmen oftmals erst durch ungeklärte Nachfolgesituationen in eine Krise.

    Der Kongress richtet sich an Unternehmer, deren Familien und potenzielle Nachfolger. Zu den Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft gehören auch Professoren des Wittener Instituts für Familienunternehmen an der Universität Witten/Herdecke, das als einziges seiner Art in Deutschland die spezielle Situation familiengeführter Unternehmen erforscht. "Die Teilnehmerzahl ist beschränkt", so Marina Hock aus dem studentischen Kongressteam, "denn die vertraute Atmosphäre wird sehr geschätzt und soll gewahrt bleiben."

    Kontakt: Steffen Großmann, Tel: 017664194628, Fax: 02302/915-262;
    E-Mail: presse@familienunternehmer-kongress.de,


    Weitere Informationen:

    http://www.familienunternehmer-kongress.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Psychologie, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).