Vierter MBA-Jahrgang nimmt in Berlin das Studium auf
Die ESMT European School of Management and Technology erhält zum Januar 2009 für das Full-time MBA- und die Executive MBA-Programme die internationale Akkreditierung durch die Association of MBAs (AMBA) für die Maximalzeit von fünf Jahren. AMBA zertifiziert nach anerkannten internationalen Standards Studiengänge zur postgradualen Managerausbildung in 67 Ländern. Innerhalb eines mehrmonatigen Prozesses wurden durch eine Expertenkommission die Qualität der Lehrinhalte und Studienangebote der ESMT, aber auch die Kompetenzen der Fakultätsmitglieder geprüft.
"Es ist ein schöner Erfolg für die ESMT, bereits mit der erforderten Mindestanzahl von drei durchlaufenen MBA-Jahrgängen akkreditiert worden zu sein", betont Wulff Plinke, Dekan der ESMT.
Die ESMT heißt auch die 26 Teilnehmer des vierten Full-time MBA-Jahrgangs 2009 in Berlin willkommen. "Wir freuen uns sehr, eine so internationale Klasse mit qualifizierten Studenten aus den verschiedensten Branchen begrüßen zu können. Das ist umso erfreulicher, da auch wir die Auswirkungen der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise im Auswahlverfahren gespürt haben", sagt Francis Bidault, Direktor des MBA-Programms.
Mit dem Beginn des Full-time MBA-Jahrgangs an der ESMT kommt auch eine Innovation im Auswahlverfahren zum Tragen. Gemeinsam mit den Sponsorunternehmen Allianz SE und Siemens AG wurden drei Studenten für das neue ESMT Fellowship Program zugelassen. Im Rahmen dieses Programms übernimmt das jeweilige Unternehmen die gesamten Studiengebühren für besonders qualifizierte Studenten und bietet ihnen ein sechsmonatiges Praktikum im Anschluss an das Studium.
Das Profil und die Diversität der Full-time MBA Klasse 2009 ist sehr ausgewogen. Das Durchschnittalter der Teilnehmer liegt bei 30 Jahren. Mit 8 Frauen und 18 Männern ist im Vergleich zum Vorjahr der Anteil an Studentinnen auf 30 Prozent gestiegen. Mit sechs Jahren liegt die durchschnittliche Arbeitserfahrung deutlich über den mindestens geforderten drei Jahren. Die Internationalität der Schule spiegelt sich auch in diesem Jahrgang wider, in dem Teilnehmer aus 15 verschiedenen Nationen und von vier Kontinenten vertreten sind. "Die ESMT hat eine großartige Verbindung von erstklassiger Forschung und Unterstützung durch die erfolgreichsten Unternehmen Deutschlands", fasst die 33-jährige Studentin Natalia Nazarova aus Russland ihre Entscheidung für die ESMT zusammen.
Über die ESMT
Die ESMT European School of Management and Technology wurde im Oktober 2002 auf Initiative von 25 führenden globalen Unternehmen und Verbänden gegründet. Die internationale Business School bietet Vollzeit- und berufsbegleitende Executive MBA-Programme, Management-Weiterbildung sowie maßgeschneiderte Programme für Unternehmen und forschungsbasierte Beratung. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule mit Sitz in Berlin und einem zweiten Campus in Schloss Gracht bei Köln.
http://www.esmt.org/deu/about-esmt/esmt-international-akkreditiert
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).