idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.01.2009 09:55

Vier Jahre Hartz IV: IAB zeichnet ein "gemischtes Bild mit positiver Tendenz" der Grundsicherung für Arbeitsuchende

Wolfgang Braun Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)

    Vier Jahre sind vergangen, seit im Januar 2005 Arbeitslosen- und Sozialhilfe zur Grundsicherung für Arbeitsuchende zusammengelegt wurden. Eine wissenschaftliche Gesamtbilanz liegt jetzt vor: Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) bietet mit dem Band "Aktivierung, Erwerbstätigkeit und Teilhabe" eine Zusammenschau der Forschungsergebnisse zu den Wirkungen der Arbeitsmarktreform.

    Die IAB-Wissenschaftler Susanne Koch, Peter Kupka und Joß Steinke zeichnen in ihrem Buch ein "gemischtes Bild mit positiver Tendenz". Die Reform zeige am Arbeitsmarkt positive Wirkungen und habe zum Rückgang der strukturellen Arbeitslosigkeit beigetragen. Allerdings gebe es Gewinner und Verlierer der Reform, zudem bestehe an vielen Stellen noch Verbesserungsbedarf. So sei eine "Erhöhung der Professionalität bei den Fachkräften" angeraten. Außerdem müssten noch mehr Beschäftigungsmöglichkeiten für besonders arbeitsmarktferne Arbeitslose entstehen, also Personen, die beispielsweise gesundheitliche Einschränkungen aufweisen oder schon viele Jahre arbeitslos seien.

    Der Band informiert auf 353 Seiten über
    - die Veränderungen gegenüber dem alten System der Arbeitslosen- und Sozialhilfe
    - die Entwicklung der materiellen Lage der Betroffenen
    - die Prozesse der Aktivierung und Betreuung
    - die Wirkungen der arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen wie Weiterbildung und "Ein-Euro-Jobs"
    - spezifische Analysen zu Jugendlichen, Frauen, Älteren und Rehabilitanden
    - die Effekte der Reform auf den Arbeitsmarkt insgesamt

    Susanne Koch, Peter Kupka, Joß Steinke:
    Aktivierung, Erwerbstätigkeit und Teilhabe
    Vier Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende
    Band 315 der Reihe IAB-Bibliothek
    W. Bertelsmann Verlag Bielefeld
    ISBN 978-3-7639-4002-8
    353 Seiten, 34,90 Euro
    Erhältlich im Buchhandel oder direkt beim W. Bertelsmann Verlag (Telefon 0180-100-2707,
    Telefax 0180-100-2708, E-Mail IAB-Bestellservice@wbv.de).

    Am 28.1.2009 wird der Band im Rahmen eines Workshops in Berlin erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. O-Töne stehen ab 15 Uhr unter http://www.iab.de/audiodienst zum Download bereit.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).