idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.01.2009 10:05

NICHT JETZT! gewinnt Bronze beim Deutschen Designer Club

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Designermagazin der Armgartstraße erscheint in der zweiten Ausgabe mit dem schönen Thema: das liebe Geld.

    Auch die zweite Ausgabe von NICHT JETZT! punktete beim Designerwettbewerb des Deutschen Designer Clubs (DDC) und holte Bronze im Bereich "Gute Gestaltung 09". Das von Studierenden des Departments Design unter der Leitung von Prof. Heike Grebin in Eigenregie gefertigte Magazin NICHT JETZT! soll moderne Gestaltung mit anspruchsvollen redaktionellen Inhalten verbinden. Schon die erste Ausgabe von NICHT JETZT! (2006) mit dem Thema Kinder überzeugte und erhielt den renommierten ADC Award (Art Directors Club) in der Kategorie Magazingestaltung. In dem neuen Magazin geht es nun um das liebe Geld: Wie ist der Geldwert entstanden? Wie wird man Millionär? Was sind die Zahlungsmittel der Zukunft?

    Das aktuelle Heft umfasst 136 Seiten und kostet 12€ zzgl. Versand. Bestellung unter: www.nichtjetzt.com

    Kontakte zur Redaktion NICHT JETZT!:
    HAW Hamburg, Armgartstraße, Fakultät DMI
    Prof. Heike Grebin, E-Mail: grebin.haw@blottodesign.de


    Weitere Informationen:

    http://www.nichtjetzt.com
    http://www.haw-hamburg.de


    Bilder

    Titel Nicht Jetzt!
    Titel Nicht Jetzt!

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Titel Nicht Jetzt!


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).