idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.01.2009 13:34

Expertentreffen: Führungskompetenzen in der Arbeitssicherheit

Jörg Feldmann Pressestelle
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

    Führungskompetenzen in der Arbeitssicherheit messen, entwickeln und langfristig fördern. Diesem Thema widmet sich das "Expertentreffen Arbeitssicherheit und Management". Die gemeinsame Veranstaltung der BST und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) findet am Montag, 16. März 2009, zwischen 9.30 Uhr und 15.00 Uhr in der DASA in Dortmund statt.

    Ob Meister, Gruppenleiter oder Vorstand, Führungskräfte haben einen entscheidenden Einfluss auf die Wirksamkeit des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Dabei kommen häufig Anforderungen auf sie zu, die sich durchaus widersprechen können. Im Spannungsfeld von Firmenzielen, dem guten Arbeitsverhältnis zu ihren Mitarbeitern und den Anforderungen an die Arbeitssicherheit kann es zu Zielkonflikten kommen. Nachvollziehbare Vorgaben und ein konstruktives Klima der Zusammenarbeit erweisen sich hier als Wege aus dem Dilemma.

    Der Erfahrungsaustausch beleuchtet Aspekte wie das Messen effektiver Führung in Bezug auf Arbeitssicherheit, die Auswahl von Vorarbeitern und Meistern, die Folgen mangelnder Arbeitssicherheit auf das Unternehmen und den Einsatz von Kennzahlen, um Tendenzen der Arbeitssicherheit frühzeitig zu erkennen.

    In Diskussionen und Arbeitsgruppen sollen Herausforderungen im Bereich der Führungsfähigkeiten in der Arbeitssicherheit ermittelt und verschiedene Ansätze zu deren Bewältigung aufgezeigt werden. Fallbeispiele und Erfahrungsberichte aus der Praxis runden den Expertentreff ab.

    Für die Veranstaltung wird keine Gebühr erhoben. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Anmeldungen sind per E-Mail grulke.horst@baua.bund.de, Fax 0231.90 71 2299 oder online http://www.bstsolutions.com/events/dortmund09 möglich.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Psychologie, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).