Frauen in Führungspositionen der IKT-Branche starten auf der CeBIT 2009 eine breite Initiative, um jungen weiblichen Nachwuchs für den Einstieg und Aufstieg in dieser Branche zu gewinnen. Zukunftserfolge in IKT kann es nur mit Frauen in Management und Top-Positionen geben!
Mit einer Charta für die Talente der Zukunft rufen die Managerinnen ihre Kolleginnen bundesweit auf, sich für ihren weiblichen Nachwuchs zu engagieren! Aktive Netzwerke, engagierte Führungskräfte und alle Interessierte sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Auftaktveranstaltung auf der CeBIT 2009
Erfolge in IKT: Frauen in Führungspositionen!
Samstag, 7. März 2009, 10.00 - 13.00 Uhr im Convention Center, Saal Bonn
Die Deutsche Messe AG unterstützt die Veranstaltung mit einem Kontingent an Fachbesuchertickets für die angemeldeten Teilnehmerinnen.
Innovationsstudien zeigen, dass sich in Deutschland das hohe Bildungskapital von Frauen bisher nicht in Management- und Top-Managementpositionen der Wirtschaft umsetzt. Das muss sich ändern! Daher unterstützen Verbände, Vereine und Unternehmen der IKT-Branche diese Initiative von Top-Managerinnen der Initiative D21 und IBM. Im Rahmen der Veranstaltung zeigen Prof. Dr. Sonja Bischoff und Prof. Sissi Closs, wo zukünftig angesetzt werden muss, damit mehr Frauen in Führung gelangen können. In der anschließenden Podiumsdiskussion stellen Führungskräfte aus Wirtschaft und Wissenschaft dazu erfolgreiche Modelle und Maßnahmen vor.
Informationen zur Veranstaltung finden Sie am Stand des Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen "Komm, mach MINT." in Halle 9, Stand B40 oder unter www.initiatived21.de/erfolge-in-ikt.
Bitte melden Sie sich bis zum 23.2.2009 unter folgendem Link an: http://www.initiatived21.de/erfolge-in-ikt.
Projektkontakt:
Franziska Prodanov
Initiative D21 e.V.
Telefon: 030 - 526 87 22 53
Telefax: 030 - 526 87 22 60
franziska.prodanov@initiatived21.de
Christina Haaf M.A.
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
Telefon: 0521- 106 7324
Telefax: 0521- 106 7171
haaf@kompetenzz.de
http://www.initiatived21.de/erfolge-in-ikt
http://www.initiatived21.de/wp-content/uploads/2009/02/110205_programm_a4_final....
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Gesellschaft, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).