Acht Forscherinnen und Forscher aus drei Fachbereichen der Hochschule Niederrhein haben jetzt das "Kompetenzzentrum Social Design" gegründet. Durch einen ganzheitlichen Ansatz sollen soziokulturelle Veränderungen nachhaltig und wirkungsvoll initiiert und wissenschaftlich wie gestaltend begleitet werden. "Wir wollen Bedürfnissen Gestalt geben", bringt es Prof. Nicolas Beucker auf den Punkt, Dekan des Fachbereichs Design mit dem Arbeitsschwerpunkt Public & Social Design.
Weitere beteiligte Disziplinen sind Sozialwesen, Gerontologie, Kulturpädagogik, Regionalmanagement und Wirtschaftswissenschaften. "Komplexe gesellschaftliche Herausforderungen müssen vom Menschen aus gedacht und bewältigt werden", so die gemeinsame Überzeugung. Interdisziplinär und mit Partnern aus Gemeinwesen und Wirtschaft sollen Studenten in gemeinsamen Projekten soziokulturelle Fragestellungen bearbeiten. In der Forschung denken die beteiligten Wissenschaftler mögliche gesellschaftliche Szenarien voraus. Das Interesse gilt räumlicher Lebensqualität, Lehr- und Lernräumen, ästhetischer Bildung, demographischem Wandel, Gesundheitsförderung und Integration. In den kommenden Semestern werden dazu Projekte mit Studierenden und externen Partnern durchgeführt, kündigt Prof. Beucker an. Weitere Forscherinnen und Forscher sind aufgerufen, ihre Kompetenzen mit einzubringen.
Kontakt: Prof. Nicolas Beucker, Tel. 02151-822-4310
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).