idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.03.2009 10:43

Einladung zur Podiumsdiskussion: "Der Staat und die Finanzmarktkrise" in der Hertie School of Governance

Jakob Meyer Pressestelle
Hertie School of Governance

    Podiumsdiskussion: "Der Staat und die Finanzmarktkrise" am 20.03.2009 mit:

    Prof. Dr. Axel Weber, Präsident der Deutschen Bundesbank
    Jörg Asmussen, Staatssekretär, Bundesministerium der Finanzen
    Prof. Dr. Kurt Biedenkopf, Mitglied des Lenkungsausschusses, SoFFin
    Dr. Michael Endres, Aufsichtsratsvorsitzender, Hypo Real Estate Holding AG
    Prof. Dr. Beatrice Weder di Mauro, Mitglied des Sachverständigenrates der Bundesregierung
    Moderation: Prof. Dr. Henrik Enderlein, Associate Dean der Hertie School of Governance

    Presseeinladung

    Podiumsdiskussion: "Der Staat und die Finanzmarktkrise"

    Die Auswirkungen der Finanzmarktkrise sind vielfältig und werden unterschiedlich wahrgenommen - die Tragweite der Krise ist nur schwer einschätzbar. Wie sieht das Gesamtkonzept für den Weg aus der Krise aus? Welche Strategien sind wirkungsvoll, welche Maßnahmen notwendig? Wie können Staat und Wirtschaft gemeinsam Verantwortung für die wirtschaftliche Entwicklung übernehmen? Und wird sich unsere gesellschaftliche Ordnung verändern?
    Wir möchten Sie herzlich zu unserer Podiumsdiskussion "Der Staat und die Finanzmarktkrise" einladen:

    Freitag, 20. März 2009, 14:00 bis 16:30 Uhr
    Hertie School of Governance
    Auditorium, Friedrichstraße 180, 10117 Berlin

    Auftakt der Diskussion ist ein Vortrag von

    Prof. Dr. Axel Weber, Präsident der Deutschen Bundesbank.

    Er spricht über die Entwicklungen der Finanzmarktkrise und das sich ändernde Verhältnis von Staat und Wirtschaft. In der anschließenden Diskussionsrunde beleuchten die folgenden Experten die Krise aus wissenschaftlicher, finanzpolitischer und privatwirtschaftlicher Sicht:

    Jörg Asmussen, Staatssekretär, Bundesministerium der Finanzen
    Prof. Dr. Kurt Biedenkopf, Mitglied des Lenkungsausschusses, SoFFin
    Dr. Michael Endres, Aufsichtsratsvorsitzender, Hypo Real Estate Holding AG
    Prof. Dr. Beatrice Weder di Mauro, Mitglied des Sachverständigenrates der Bundesregierung
    Moderation: Prof. Dr. Henrik Enderlein, Associate Dean der Hertie School of Governance

    Im Anschluss an die Diskussionsrunde wird dem Publikum die Möglichkeit gegeben, den Teilnehmern Fragen zu stellen.

    Bitte lassen Sie uns per Email an meyer@hertie-school.org wissen, ob wir Sie am 20. März begrüßen dürfen.

    Kontakt:
    Hertie School of Governance, Jakob Meyer, Head of Communications, Tel. 030/259219-113, meyer@hertie-school.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
    überregional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).