idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.03.2009 10:08

DESY und GKSS laden ein zum Science Photo Walk "Blickwinkel"

Dr. Thomas Zoufal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

    Amateurfotografen richten Ihre Objektive auf die Wissenschaft

    Das Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY und die Hamburger Außenstelle des GKSS-Forschungszentrums Geesthacht laden Amateurfotografen am Samstag, dem 28. März zu dem Science Photo Walk "Blickwinkel" auf das DESY-Gelände in Hamburg-Bahrenfeld ein. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle Profi- und Amateurfotografen. Anmeldeschluss ist Montag, der 23. März. Ausgewählte Bilder des Science Photo Walk werden anschließend im Levantehaus in Hamburg ausgestellt.

    Bei dem Science Photo Walk "Blickwinkel" geht eine Gruppe von Fotografinnen und Fotografen einen Nachmittag lang gemeinsam über das DESY-Gelände und besucht ausgewählte Forschungsstationen. Jeder Teilnehmer fotografiert auf dem Weg, was er möchte, und zeigt so das Forschungszentrum aus seinem eigenen Blickwinkel. Beim Science Photo Walk bekommen die Teilnehmer einen exklusiven Einblick in die neuen Anlagen für die Forschung mit Photonen bei DESY. Die Bilder werden auf einer zentralen Webseite gesammelt und von einer Jury aus Vertretern der Politik, den Medien und der Wissenschaft prämiert. Die ersten drei Platzierten erhalten eine Elbfahrt auf dem Forschungsschiff "Ludwig Prandtl" des GKSS-Forschungszentrums Geesthacht. Ausgewählte Bilder des Science Photo Walk werden anschließend im Levantehaus in Hamburg ausgestellt.

    "Ich bin gespannt auf die Ergebnisse vom Science Photo Walk, weil jeder Mensch seine Umgebung anders wahrnimmt. Wir möchten herausfinden, was die Öffentlichkeit an unserem Themengebiet "Forschung mit Photonen" fasziniert und aus welchen verschiedenen Blickwinkeln sie unsere Arbeit betrachtet", erklärt Christian Mrotzek, Leiter der DESY-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

    DESY - Wir machen Erkenntnis möglich
    Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY ist eines der weltweit führenden Beschleunigerzentren zur Erforschung der Materie. DESY entwickelt, baut und nutzt Beschleuniger und Detektoren für die Forschung mit Photonen und die Teilchenphysik.
    Physiker, Chemiker, Geologen, Biologen, Mediziner und Materialforscher aus aller Welt nutzen das besondere Licht aus den Beschleunigern, um Strukturen und Prozesse im Mikrokosmos sichtbar zu machen. Mit seinen Synchrotronlichtquellen DORIS, PETRA III und dem weltweit einzigartigen Freie-Elektronen-Laser FLASH betreibt DESY ein Ensemble von sich ideal ergänzenden Anlagen für die Forschung mit Photonen. Zusammen mit dem in Bau befindlichen Röntgenlaser European XFEL entsteht hier gerade ein Zentrum für die Forschung in diesem Bereich.

    GKSS nutzt Photonen für Materialforschung
    Am Standort DESY betreibt das GKSS-Forschungszentrum Geesthacht mehre Messplätze, um mit Hilfe von Photonen zerstörungsfrei in das Innere von Bauteilen und biologischen Systemen zu schauen. Für die Weiterentwicklung von Werkstoffen, zum Beispiel für den Leichtbau, und der medizinischen Forschung sind diese Verfahren unverzichtbar.
    "Im übertragenen Sinne nutzen wir wie Fotografen Photonen, um Bilder zu machen. Jedoch interessiert uns die Nanowelt. Die GKSS- Wissenschaftler nutzen die Lichtquellen bei DESY zur Erforschung von neuen Materialien und Werkstoffen mit Photonen", erläutert Dr. Torsten Fischer, Leiter der GKSS-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit die Arbeit seiner Kollegen.

    "Wir freuen uns darauf, mit dem Science Photo Walk "Blickwinkel" als zwei Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft ganz neue Wege der Wissenschaftskommunikation zu gehen", so Fischer.

    Weitere Infos zu Teilnahmebedingungen und Details der Veranstaltung unter:
    http://www.desy.de/photowalk

    Teilnahmebedingungen und Anmeldung:
    Die Teilnahme ist kostenlos.
    Der Science Photo Walk "Blickwinkel" findet am 28. März von 15:00 bis 18:00 Uhr statt.
    Ort: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY, Notkestraße 85, 22607 Hamburg

    Ausstellung: Ab dem 7.Mai im Levantehaus in Hamburg.

    Anmeldungen per E-Mail mit Angabe der Postadresse bis zum 23. März unter desypr@desy.de
    Jeder Teilnehmer stimmt mit der Anmeldung zu, dass die eingereichten Fotos von GKSS und DESY zur nichtkommerziellen Pressearbeit genutzt werden dürfen.


    Weitere Informationen:

    http://www.desy.de/photowalk


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).