idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.03.2009 15:45

16 Studierende nehmen am Wettbewerb National Model United Nations 2009 in New York teil

Bernd Schlütter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Fachhochschule Wildau

    16 Studierende des Bachelorstudiengangs Wirtschaft und Recht der Technischen Fachhochschule Wildau werden vom 3. bis 14. April 2009 am Wettbewerb "National Model United Nations" (NMUN) der Vereinten Nationen für Studenten teilnehmen. Dabei simulieren junge Menschen aus aller Welt die Arbeit der Generalversammlung der Vereinten Nationen und ihrer Gremien vor Ort in New York, indem sie in die Rolle von Diplomaten schlüpfen.

    Organisiert wird die Studienreise, an der von deutscher Seite auch Studentinnen und Studenten der ESB Business School of Reutlingen University und der Universität Siegen teilnehmen, in Zusammenarbeit mit dem internationalen Institut für Politik und Wirtschaft "Haus Rissen", Hamburg. Die TFH-Delegation unter der Leitung des Sprechers des Studiengangs Wirtschaft und Recht, Dr. Gregory Bond, besuchte in der letzten Woche ein einwöchiges Vorbereitungsseminar im Haus Rissen, um im Vorfeld des Wettbewerbs die Verfahren der Gremienarbeit bei den Vereinten Nationen kennenzulernen und mit renommierten Wissenschaftlern und Diplomaten zu diskutieren.
    Während des NMUN in New York übernehmen die Studierenden aus Wildau die Rolle von Diplomaten der Republik Ecuador. Zur Vorbereitung machten sie sich in den vergangenen Wochen bereits intensiv mit Politik und Wirtschaft dieses lateinamerikanischen Landes vertraut. Dazu gehörte auch ein Besuch beim Botschafter Ecuadors in Berlin
    Die Studienreise ist für die Studierenden eine einmalige Chance, internationale Politik hautnah zu erleben, Teamarbeit zu erproben und mit Kommilitonen aus aller Welt zusammenzuarbeiten - alles selbstverständlich in englischer Sprache. Die TFH Wildau unterstützt das Projekt finanziell, um internationale Kontakte und Erfahrungen für ihre Studierenden zu ermöglichen. Zusätzliche Mittel wurden von mehreren Sponsoren bereit gestellt.


    Weitere Informationen:

    http://www.tfh-wildau.de/wvr/index_4980.htm
    http://www.hausrissen.org/vereinte_nationen/model_un_fuer_studierende/delegation...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).