idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.03.2009 10:51

Forum "Produktive Wissensarbeit" am 22. April 2009

Juliane Segedi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Wissensarbeit erhöht die Wirksamkeit aller bisherigen Investitionen.
    Das Forum "Produktive Wissensarbeit: Leistungsträger entwickeln - Arbeitsumfeld gestalten" bietet Einblicke in Trends und Erfahrungsberichte und liefert dabei direkte Ansatzpunkte zur Produktivitätssteigerung.

    In der Krise stehen kurzfristige Kosteneinsparungen und die Überprüfung der bisherigen Marktstrategien auf der Agenda. Aber in der Krise liegt auch die Chance, neu über langfristige Wertschöpfungspotenziale und Produktivitäts-strategien nachzudenken. Die nachhaltige Gestaltung von Wissensarbeit gewinnt in diesem Kontext zunehmend an Bedeutung.

    Für zahlreiche Berufsbilder, beispielsweise in der Forschung, Entwicklung und Beratung, ist Wissensarbeit, also das Erstellen und Managen von Informationen, ein zentraler Bestandteil. Kreativität und Engagement der Mitarbeiter sind dabei unabdingbare Vorraussetzungen. Eine produktivitätsorientierte Arbeitsgestaltung kann dies gezielt unterstützen. Bisher fehlen jedoch konkrete Ansätze und Maßnahmen.

    Wie gewinnt und motiviert man Wissensarbeiter? Wie entwickelt und führt man diese Mitarbeiter? Welche Strukturen und Prozesse bieten das richtige Gerüst, ohne einzuengen? Welche Rolle spielt die Zusammenarbeit mit Kollegen? Welches kommunikative Umfeld und welche räumlichen Umgebungen sind ideal? Welche Informations- und Kommunikationstechnologien sind sinnvoll?

    Das Forum "Produktive Wissensarbeit: Leistungsträger entwickeln - Arbeitsumfeld gestalten", am Mittwoch, 22. April 2009, in Stuttgart, liefert Antworten auf diese Fragen und bietet sowohl Einblicke in Trends als auch Erfahrungsberichte. Um Unternehmen die eigene Positionierung im Management für ihre produktive und innovative Wissensarbeit zu erleichtern, hat das IAO ein neuartiges Analyseinstrument entwickelt, das im Rahmen der Veranstaltung erstmals einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert wird.

    Ziel der Veranstaltung ist es, Geschäftsführer, Bereichsleiter, HR-Verantwortliche sowie Organisationsverantwortliche über die spezifischen Anforderungen der Wissensarbeit zu informieren und direkte Ansatzpunkte der Produktivitätssteigerung aufzuzeigen.

    Das Forum findet im Office Innovation Center in Stuttgart statt und kostet 395 €. Das detaillierte Programm sowie weitere Informationen zur Anmeldung sind über untenstehenden Link erhältlich.

    Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
    Dr. Josephine Hofmann
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon +49 711 970-2095, Fax +49 711 970-2299
    josephine.hofmann@iao.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.iao.fraunhofer.de/images/Downloads/Veranstaltungen/produktive_wissens... - PDF des Programms zum Download


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).