idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.03.2009 12:12

Josef Ackermann in Heidelberg: Plädoyer für eine marktwirtschaftliche Ordnungspolitik

Judith Weißbach Pressereferat
Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg

    Dr. Josef Ackermann, Vorsitzender des Vorstands und des Group Executive Committee der Deutschen Bank, wird am kommenden Mittwoch, den 1. April 2009 in der Aula der Alten Universität Heidelberg einen Vortrag zum Thema "Wettbewerb nach Regeln - Plädoyer für eine marktwirtschaftliche Ordnungspolitik" halten. Ackermann steht wie kaum ein anderer für den Glauben an die freien Kräfte des Marktes. Sein Vortragsthema verspricht eine interessante Gratwanderung zwischen dem Interesse an einem freien Markt und einer marktwirtschaftlichen Ordnungspolitik. Mit seinem Vortrag folgt Josef Ackermann einer Einladung der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, die ihn als Redner in der Reihe der Heidelberger Hochschulreden gewinnen konnte. Der Vortrag beginnt um 18:15h, Einlass ab 17:30h. Der Eintritt ist frei.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Religion, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).