Ein Buch zum Thema Existenzgründung hat Prof. Dr. jur. Andreas Wien aus dem Studiengang Betriebswirtschaftslehre der Hochschule Lausitz (FH) im renommierten Oldenbourg Wissenschaftsverlag mit Sitz in München veröffentlicht. Der Autor ist Volljurist mit der Befähigung zum Richteramt und höheren Verwaltungsdienst. An der Hochschule Lausitz lehrt er Wirtschafts- und Internetrecht.
Wie der Verlag informiert, ist es Ziel des Buches, praxisnah und fundiert einen systematischen Überblick über die wesentlichen Probleme und Aspekte der Existenzgründung zu geben. Hierbei werde sowohl die Planung als auch die erfolgreiche Strategieumsetzung dargestellt. Unter anderem behandelt Professor Wien in seinem 200 Seiten umfassenden Ratgeber zu Studium und Beruf notwendige Vorüberlegungen der Existenzgründung, zum Beispiel die Standortwahl, die Wahl der Unternehmensform, steuerliche Aspekte, den Businessplan, das Marketing und die Finanzierung.
"Damit wird das Buch, welches sich in erster Linie an Studierende der Betriebswirtschaftslehre richtet, auch zu einem idealen Ratgeber für alle, die den Schritt in die Selbständigkeit wagen wollen", erklärt Professor Wien.
Andreas Wien
Existenzgründung
200 Seiten, Flexcover
24,80 Euro
ISBN 978-3-486-58744-9
- erschienen im Oldenbourg Wissenschaftsverlag
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
überregional
Personalia, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).