idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.04.2009 11:33

SAP zertifiziert Studierende des Fachbereichs Wirtschaft der FH Mainz

Therese Bartusch-Ruhl M. A. Pressestelle Wirtschaftswissenschaften / Fachbereich Wirtschaft
Fachhochschule Mainz

    Mainz. Sichtlich stolz zeigte sich Dr. Gunther Piller, Professor für Wirtschaftsinformatik der Fachhochschule Mainz, gegenüber den 39 Studierenden, die den SAP-Kurs mit Erfolg absolviert haben. Bei der Übergabe der Urkunden betonte Piller: "An Ihrer Leistung werden sich die nächsten SAP-Anwärter messen müssen."

    46 Studierende der Studiengänge awis (Ausbildungsintegrierter Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik), BIS-BA (Berufsintegrierender Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftlehre), BWL-BA (Betriebswirtschaftlehre Vollzeit) und MA.IB (Master International Business) haben am ersten SAP-Zertifizierungskurs am Fachbereich Wirtschaft der FH zu Beginn dieses Semesters teilgenommen. In dem zweiwöchigen Kurs lernten die Studierenden wie die wesentlichen integrativen Geschäftsprozesse in den Bereichen Beschaffung, Produktion, Planung, Projektmanagement, Vertrieb, Kundenservice, Anlagenverwaltung, Finanzbuchhaltung, Personalwirtschaft und Analytics innerhalb von SAP ERP zusammenspielen.
    Durch den SAP Zertifizierungskurs führten Dozenten des Fachbereichs Wirtschaft. Damit gehört die FH Mainz zu zehn deutschen Hochschulen, die im Rahmen eines Pilotprojekts der SAP University Alliances und SAP Education Studierenden wirtschaftlicher und technischer Studiengänge die Möglichkeit eröffnen, während ihres Studiums ein Zertifikat der SAP AG zu erwerben. Europaweit laufen zehn weitere Pilotprojekte.
    "Es war viel Theorie", erzählt BIS-Student Christian Dittrich. Er besuchte den Kurs, um sein Wissen über betriebliche Anwendungssysteme zu erweitern. Theresia Gerlach, frisch gebackene Bachelor-Absolventin hofft, dass der SAP-Kurs ihr beruflich Türen öffnen wird. Dafür hat sie die zwei Wochen lang gebüffelt. Für Aliaksei Tsarou aus Weißrussland war die SAP-Prüfung, "die schwerste seines Lebens". In Weißrussland ist SAP nicht sehr verbreitetet, daher war es für ihn echtes Neuland. "Ich habe nur gelernt und gelernt und gelernt", so der MA.IB-Student.
    Nun gehört er zu denjenigen, die das Zertifikat "SAP Solution Architect ERP - Integration of Business Processes" erworben haben. "Mit einer Erfolgsquote von 82 Prozent liegen wir signifikant über dem Durchschnitt der Ergebnisse anderer Hochschulen", erklärt Prof. Dr. Gunther Piller. Die SAP-Pioniere am Fachbereich Wirtschaft dürfen außerdem als SAP-User das SAP-Portal nutzen. Der nächste SAP-Kurs wird im September angeboten. Infos unter. www.fh-mainz.de


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).