idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.04.2009 09:12

Vertrauensverlust und Kontrollverlust

Dr. Arno Bothe Redaktion bdvb - Medien
bdvb - Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V.

    Wirtschaftsethische Anmerkungen zur Finanz- und Wirtschaftskrise

    "Vor der Krise und als Ursache der Krise steht der doppelte Kontrollverlust. Nach der Krise und als Ergebnis der Krise steht ein Vertrauensverlust", analysiert Dipl.-Volksw., Dipl.-Theologe Johannes Zabel OP in der neuen Ausgabe von bdvb-aktuell, dem Mitglieder-Magazin des Bundesverbandes Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb). Jenseits der ökonomischen Sphäre sei auch die Moral betroffen und getroffen. Vielleicht könne dieser Verlust im Verlust des Bildes vom "ehrbaren Kaufmann" zum Ausdruck gebracht werden. Dieser "ehrbare Kaufmann" sei ein scheinbar antiquiertes Modell, das im Zuge der gegenwärtigen Krise wieder zu Ehren kommt. Der "ehrbare Kaufmann" und die "ehrbare Kauffrau" zeichneten sich durch eine Selbstbindung aus - eine Selbstbindung an Normen und moralischen, christlichen Werten, eine durch intrinsische Motivation geförderte Selbstbindung.

    In dem zweiseitigen Beitrag geht der Leiter der bdvb-Gruppe Wirtschaftsethik auf die Frage ein, wie in dieser Situation, da Kontrollverlust und Vertrauensverlust entstanden sind, gehandelt werden soll. Eine Antwort auf die Schwäche des Menschen sei der Markt. Dort werde von außen, im Wettbewerb, kontrolliert, was der Mensch in seinem Inneren nicht immer zu kontrollieren vermag. Der Markt sei häufig ein stärkeres Kontrollinstrument als der "innere Schweinehund".

    Lesen Sie den vollständigen Artikel im bdvb-Magazin. Sie erhalten es auf Anfrage oder Sie finden unter www.bdvb.de, Rubrik InfoCenter / Download die pdf-Datei von bdvb-aktuell 104.

    bdvb
    Der 1901 in Berlin gegründete unabhängige Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. vertritt über die Teildisziplinen hinweg die Interessen aller Wirtschaftswissenschaftler in Studium und Beruf. Als anerkannter und größter Verband der Wirtschaftsakademiker unterstützt er die interdisziplinäre Diskussion und ist ein Forum für den fachlichen Gedankenaustausch zwischen Wissenschaft und Praxis.

    Kontakt:
    Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb)
    Dr. Arno Bothe
    Tel.: 0211-372332, Email: info@bdvb.de


    Weitere Informationen:

    http://www.bdvb.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Philosophie / Ethik, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).