Mit dem Bachelorstudiengang "Kultur und Wirtschaft" bietet die Universität Mannheim eine Doppelqualifikation, die derzeit immer häufiger gefordert wird. Das interdisziplinäre Studium verbindet die Welt der Ökonomie mit jener der Kulturwissenschaften; ökonomischer Sachverstand wird hier genauso vermittelt wie eine kulturelle Werteorientierung. In der zweiten Maiwoche stellt die Philosophische Fakultät der Universität das Angebot interessierten Abiturientinnen und Abiturienten im Rahmen eines Schnupperstudiums vor.
Das Informationsangebot startet mit einem Einführungstag am Montag, 11. Mai. Es werden Anforderungen, Inhalte und die vielfältigen Berufschancen des Studiengangs vorgestellt. Bei einem Campus-Rundgang können Interessierte dann die Universität kennenlernen, deren Räume sich im Mannheimer Barockschloss befinden. Anschließend bietet die Philosophische Fakultät den Teilnehmern eine Woche lang die Möglichkeit, das akademische Leben zu "beschnuppern", ausgewählte Lehrveranstaltungen zu besuchen und Studierende zum Erfahrungsaustausch zu treffen.
Die Universität Mannheim bietet den Studiengang Kultur und Wirtschaft seit drei Jahren an. Auf einen Studienplatz kommen inzwischen bis zu zehn Bewerber. Studierende können zwischen den fünf Kernfächern Romanistik (Spanisch oder Französisch oder Italienisch), Anglistik, Germanistik, Geschichte oder Philosophie in Kombination mit einem der beiden wirtschaftswissenschaftlichen Fächer Volks- oder Betriebswirtschaftslehre wählen. Schlüsselqualifikationskurse und International Cultural Studies runden das Lehrangebot ab.
Durch das Einarbeiten in die unterschiedlichen Denk- und Vorgehensweisen der Wirtschafts- und Geisteswissenschaften erwerben die Studierenden eine Doppelqualifikation, mit der sie den komplexen Anforderungen an der Schnittstelle zwischen Kultur und Wirtschaft und in vielen weiteren Bereichen wie Marketing oder PR gerecht werden. Zudem sammeln sie in einem obligatorischen sechswöchigen Praktikum Erfahrungen für ihr zukünftiges Berufsleben.
Die Teilnehmerzahl für das Schnupperstudium ist begrenzt. Interessenten können sich per Email an bakuwi@uni-mannheim.de unter Angabe des gewünschten Kernfachs (Anglistik, Germanistik, Geschichte, Philosophie, Romanistik) und Sachfachs (BWL oder VWL) ab sofort bis zum 30. April anmelden.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter:
http://bakuwi.phil.uni-mannheim.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Kulturwissenschaften, Wirtschaft
überregional
Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).