Die Freie Universität Berlin veranstaltet am 28. April 2009 einen Informationstag zu ihrem Masterprogramm "Executive Master of Business Marketing" (ExecMBM). Ein fachkundiges Team informiert die Besucher über Zulassungsvoraussetzungen, Lerninhalte und Karriere-Möglichkeiten. Interessierte haben zudem die Möglichkeit, an den Vorlesungen des laufenden Semesters teilzunehmen. Studierende des aktuellen Studienjahres und Dozenten stehen für Gespräche zur Verfügung. Um Anmeldung bis zum 27. April wird gebeten.
Der ExecMBM wird im kommenden Wintersemester bereits zum 25. Mal angeboten. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2009. Zulassungsvoraussetzung ist neben einem ersten Hochschulabschluss eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen an Geschäftskunden. Bei erfolgreichem Abschluss wird der international anerkannte Titel "Master of Business Marketing (MBM)" verliehen.
Zeit und Ort:
o 28. April 2009, 8.30 Uhr bis 12 Uhr
o Otto-von-Simson-Straße 13 - 15, 14195 Berlin
Weitere Informationen und Anmeldung zum Informationstag bei:
oStefan Chatrath (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), Telefon: 030 / 838-54593,
E-Mail: stefan.chatrath@fu-berlin.de
oProf. Dr. Michael Kleinaltenkamp (Studienleitung), Telefon: 030 / 838- 52494,
E-Mail: michael.kleinaltenkamp@fu-berlin.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).