idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.04.2009 09:09

Aktuelle Themen bei Tagung zum Kirchenrecht

Dipl.-Journ. Carsten Heckmann Pressestelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Von heute (23. April 2009) an findet an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg die Jahrestagung der Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht (Kirchenrechtslehrertagung) statt. Bis Sonntag stehen in den Franckeschen Stiftungen Vorträge und Diskussionen u. a. über die neue Verfassung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, die Ehe im staatlichen und kirchlichen Recht, die Präsenz der Kirchen in den Rundfunkgremien sowie Kirche und Schule in Berlin und Brandenburg auf dem Programm.

    Die Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht ist auf die wissenschaftliche Erörterung des evangelischen Kirchenrechts und des Staatskirchenrechts spezialisiert. Die Jahrestagungen fanden seit 1953 in Heidelberg statt, 2008 erstmals in Halle. Das Fach wird in Halle an der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Staatskirchenrecht und Kirchenrecht, von Prof. Dr. Michael Germann vertreten, der seit 2005 Mitherausgeber der Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht ist.

    Die Jahrestagung ist keine Publikumstagung, aber die Vorträge werden gewöhnlich zeitnah durch Abdruck in der Zeitschrift öffentlich zugänglich gemacht.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Michael Germann
    Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Staatskirchenrecht und Kirchenrecht
    Telefon: 0345 55 23220
    E-Mail: Michael.Germann@jura.uni-halle.de
    Internet: http://www.jura.uni-halle.de/germann


    Weitere Informationen:

    http://www.mohr.de/zeitschriften/rechtswissenschaft/zeitschrift-fuer-evangelisch... Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Recht
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).