idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.04.2009 13:23

Erfolgreiche Personalarbeit in der Weiterbildung

Sarah Maur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

    Personalentwicklung ist ein Standardinstrument in Unternehmen - und wird in zunehmendem Maße auch in der Weiterbildung gefordert, wo nachfrageorientierte Angebotsplanung und Organisationsentwicklung Einzug halten. Dabei stellen Weiterbildungseinrichtungen besondere Anforderungen an die Instrumente, die in der Personalentwicklung eingesetzt werden.

    Der Studientext Personalentwicklung und Mitarbeiterführung in Weiterbildungseinrichtungen stellt die aktuell in der Managementkultur verwendeten Grundlagen der Personalentwicklung und Mitarbeiterführung vor und beschreibt deren Nutzen für professionelle Personalarbeit. Die Autorin überträgt diese auf Weiterbildungseinrichtungen und zeigt auf, wie auch hier Instrumente der Personalentwicklung im Kontext aktueller Anforderungen effektiv eingesetzt werden können.
    Der Studientext liefert die theoretischen Grundlagen für die verschiedenen Arbeitsfelder der Personalentwicklung - von der Bedarfsermittlung über die Zielformulierung bis zur Kompetenzerfassung und Mitarbeiterführung. Im abschließenden Kapitel werden Instrumente für das Erfolgs- und Qualitäts-controlling vorgestellt.

    Die Autorin
    Mona Pielorz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen und freie Mitarbeiterin einer Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Personalentwicklung und Human Ressource Management.

    Mona Pielorz
    Personalentwicklung und Mitarbeiterführung in Weiterbildungseinrichtungen
    Reihe: Studientexte für Erwachsenenbildung
    Reihenherausgeber: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen
    W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2009
    110 Seiten, 18,90 Euro

    Bestell-Nr. 42/0024
    ISBN 978-3-7639-1965-9


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Psychologie, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).