idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.04.2009 13:36

Weiterbildung mit Qualität

Sarah Maur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

    Entwicklung von Kompetenzstandards für das Lehrpersonal

    Lebenslanges Lernen - ein Schlüsselbegriff unserer Wissensgesellschaft. Doch die Weiterbildungslandschaft ist breit gefächert und für die Lehrenden gibt es bisher keine einheitlichen, allgemein anerkannten Zugangsberechtigungen. Mangelnde Professionalität geht damit zulasten der Qualität. Genau hier setzt die Publikation "Professionalitätsentwicklung des Weiterbildungspersonals" an.

    Auf der Basis systematischer Qualifizierungs- und Anerkennungssystemen der europäischen Nachbarländern und der Befragung einheimischer Expert/inn/en hat das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE) in Kooperation mit der Universität Marburg ein Referenzmodell für Fortbildungen entwickelt. Entstanden ist ein zweistufiges Modell aus Grund- und Fortbildungszertifikaten als ein Vorschlag zum Aufbau eines bundesweiten, trägerübergreifenden Qualifizierungsrahmens.

    Damit ist die Studie ein wichtiger Impuls in einer Reihe von Aktivitäten auf nationaler wie internationaler Ebene, um die Professionalität des Weiterbildungspersonals voranzutreiben. Professionalitätsentwicklung des Weiterbildungspersonalst entstand im Kontext des Innovationskreises Weiterbildung und wurde im Auftrag des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung und der Universität Marburg durchgeführt.

    Susanne Kraft, Wolfgang Seitter, Lea Kollewe
    Professionalitätsentwicklung des Weiterbildungspersonals
    Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (Hg.)
    W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2009
    108 Seiten, 16,90 Euro

    Bestell-Nr. 81/0101
    ISBN 978-3-7639-1972-7


    Weitere Informationen:

    http://www.wbv.de/presse/neuerscheinungen.html


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Psychologie, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).