idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.04.2009 09:48

Erster Frauenstudiengang in Berlin: an der HTW Berlin startet der Bachelor Informatik und Wirtschaft

Gisela Hüttinger Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Die Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) bietet den ersten Frauenstudiengang in der Hauptstadt an: den Bachelorstudiengang Informatik und Wirtschaft. Für die 40 Studienplätze kann man sich ab 20. Mai bewerben; Studienstart ist im Wintersemester 2009/2010. Das Studium vermittelt sowohl grundlegendes Informatikwissen als auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse und eröffnet damit attraktive und dynamische Tätigkeitsfelder. Es schließt nach sechs Semestern mit dem Bachelor of Science ab.

    "Wir bieten den Studiengang Informatik und Wirtschaft für Frauen an, weil wir diese stärker als bisher für ein Informatikstudium motivieren und ihnen den selbstverständlichen Umgang mit Technik ermöglichen möchten", sagt Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, selbst Informatikerin und eine der Initiatorinnen des Studiengangs. Auch sie habe die Erfahrung gemacht, dass Frauen ihr Potenzial für chancenreiche Zukunftsberufe in der IT-Branche nicht ausnutzen, obwohl sie oft gute Voraussetzungen dafür mitbringen. Bei der Einrichtung des Frauenstudiengangs habe man sich von den Erfolgen amerikanischer Women Colleges und deutscher Frauenstudiengänge ermutigen lassen.

    Die Studierendenzahlen der HTW sprechen in punkto Geschlechterverteilung eine deutliche Sprache. Unter 322 Studierenden im Bachelorstudiengang Angewandte Informatik sind derzeit lediglich 21 Frauen; das bedeutet einen Frauenanteil von 6,5 Prozent. Im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik kommen 59 Frauen auf 395 Männer (13 Prozent), im Bachelorstudiengang Betriebliche Umweltinformatik 28 Frauen auf 85 Männer (25 Prozent). Zum Vergleich: Der durchschnittliche Frauenanteil in den rund 50 Bachelor- und Masterstudiengängen der HTW Berlin beträgt 36,3 Prozent.

    Der Frauenstudiengang Informatik und Wirtschaft wirbt mit frauenfreundlicher Atmosphäre, interaktiven Lehr- und Lernmethoden, einem flexiblen Studienprogramm für schwangere bzw. studierende Mütter sowie last but not least mit exzellenten Berufsaussichten in der IT-Branche. Ein Grund- oder Leistungskurs im Fach Informatik ist keine Voraussetzung, gefragt sind vielmehr Interesse und Lust am logischen Denken. Auch Neueinsteigerinnen finden schnell Anschluss. Lerngebiete des sechssemestrigen Studiums sind die Konzeption und Realisierung von IT-Systemen, die Verbesserung und Entwicklung von Arbeitsprozessen und Datenbanksystemen sowie die kreative Erarbeitung von Softwarelösungen für kleine und große Unternehmen, Verbände sowie die öffentliche Verwaltung.

    Ansprechpartnerin für die Presse
    Dr. Marita Ripke, M.A. Stefanie Nordmann
    E-Mail: fiw-info@htw-berlin.de
    Tel: 030 / 5019-2418 oder 030 / 50129-2319


    Weitere Informationen:

    http://fiw.f4.htw-berlin.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).