Das Ökonominnen-Netzwerkes economics, feminism and science (efas) mit Sitz und Geschäftsstelle in Berlin schreibt zum zweiten Mal einen Nachwuchsförderpreis aus. Er ist mit 500 Euro für eine Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeit bzw. 750 Euro für eine Dissertation dotiert. Bewerbungen sind bis zum 31. Juli 2009 möglich. Die Preisverleihung findet im November 2009 im Rahmen der efas-Jahrestagung statt.
Gefragt sind herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten von Studentinnen bzw. Absolventinnen mit der thematischen Ausrichtung auf die Frauen- und Geschlechterforschung im wirtschaftswissenschaftlichen Kontext. Die Arbeiten müssen im Jahr 2008 abgeschlossen worden und von innovativer Bedeutung für das Fachgebiet sowie darüber hinaus sein. Erste Preisträgerin war 2007 die Diplompädagogin Maria Wagner. Die Absolventin der Johannes Gutenberg Universität Mainz hatte sich in ihrer Diplomarbeit mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Bezug auf die Lebenskonzepte junger Akademikerinnen beschäftigt. Die 28jährige promoviert inzwischen.
Der efas-Nachwuchsförderpreis erinnert an die 2007 verstorbene Volkswirtin Prof. Dr. Angela Fiedler, ehemalige Hochschullehrerin an der HTW Berlin, Mitinitiatorin des Netzwerks und langjährige Leiterin der Geschäftsstelle. Der Preis und somit die Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen werden in diesem Jahr von der Hans-Böckler-Stiftung mit einer großzügigen Spende unterstützt. Bewerbungen für den efas-Nachwuchsförderpreis müssen bis zum 31. Juli in elektronischer und schriftlicher Form in der efas-Geschäftsstelle eingegangen sein.
Geschäftsstelle des efas-Netzwerks
efas-Geschäftsstelle an der HTW Berlin
10313 Berlin (Postanschrift)
Das 2000 gegründete, bundesweit agierende Ökonominnen-Netzwerk efas fördert insbesondere die geschlechtsbezogene Forschung und Lehre in den Wirtschaftswissenschaften. Eine Stärke der Netzwerkarbeit ist die Einbeziehung und Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen.
Ansprechpartnerinnen für die Presse:
Heidrun Messerschmidt, Andrea Schrage
Tel. 030 / 5019-2414
E-Mail: efas-netzwerk@htw-berlin.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Wirtschaft
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).