Einladung zur Presekonferenz von DFG und DLG am 13. Mai 2009 in Berlin:
Vorstellung des Memorandums "Forschung in Freiheit und Verantwortung" mit Spitzenvertretern von DFG, DLG, Stifterverband sowie Medizin-Nobelpreisträgerin Nüsslein-Volhard
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Grüne Gentechnik bietet enorme Potenziale für die ausreichende Versorgung der Menschheit mit gesunden Nahrungsmitteln, eine umweltfreundliche Energieversorgung und die Bewältigung des Klimawandels. In Politik und Gesellschaft ist ihre Erprobung und Nutzung jedoch weiter umstritten, wie auch aktuelle politische Entscheidungen zeigen. Dies behindert auch die Forschung auf diesem wichtigen Zukunftsgebiet.
Wissenschaft und Wirtschaft fordern jetzt gemeinsam für die Forschung zur Grünen Gentechnik verlässliche politische und rechtliche Rahmenbedingungen sowie ein aufgeschlossenes gesellschaftliches Klima. Zur Vorstellung ihres Memorandums "Forschung in Freiheit und Verantwortung" laden wir Sie herzlich ein zu einer
Pressekonferenz
am Mittwoch, dem 13. Mai 2009, um 12.00 Uhr,
im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum I,
Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardstr. 55, 10117 Berlin.
Dabei werden Ihnen der Präsident der DFG, Professor Matthias Kleiner, und der Präsident der DLG, Carl-Albrecht Bartmer, die Rolle und Bedeutung der Forschung zur Grünen Gentechnik aus der Sicht der Wissenschaft beziehungsweise der landwirtschaftlichen Praxis erläutern. Als weitere Gesprächspartner stehen Ihnen der Präsident des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft, Dr. Arend Oetker, und die Tübinger Entwicklungsbiologin und Medizin-Nobelpreisträgerin Professor Christiane Nüsslein-Volhard zur Verfügung.
Bitte teilen Sie uns kurz per E-mail - F.Rach@DLG.org - mit, ob wir Sie oder einen anderen Vertreter Ihres Hauses am 13. Mai in Berlin begrüßen können.
Mit freundlichen Grüßen
Marco Finetti
Presse und Öffentlichkeitsarbeit der DFG
Tel.: 0228/885-230
Mail: Marco.Finetti@dfg.de
Friedrich W. Rach
DLG-Pressestelle
Tel.: 069/24788-202
Mail: F.Rach@DLG.org
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Politik, Tier / Land / Forst
überregional
Pressetermine, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).